Sold out

Joseph Beuys, Künstler, Krieger und Schamane - Die Bedeutung von Mythos und Trauma in seinem Werk

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Rolf Famulla deckt auf, was andere Beuys-Biografen verbergen: dass Beuys sich als Sturzkampfflieger im Zweiten Weltkrieg mit der nationalsozialistischen Ideologie identifizierte; dass er sich in der Nachkriegszeit weigerte, sein in der Zeit des Dritten Reiches geprägtes Weltbild zu revidieren. Beuys sah sich selbst als Künstler, Krieger und Schamane, als Kämpfer gegen "Materialismus", "Egoismus" und die moderne Zivilisation. Als Alternative bietet Beuys Mythen der Germanen und Kelten an.

Der Autor entschlüsselt die Bild- und Materialsprache von Beuys detailliert und zeigt deren Ursprung in der völkischen Ideologie und in den erlittenen Traumatisierungen im Zweiten Weltkrieg auf.

List of contents

Inhalt

Vorwort zur zweiten Auflage

Einleitung

Joseph Beuys: Seine Jugend bis zum Zweiten Weltkrieg

Freiwillige Meldung zum Kriegsdienst

Beuys als Sturzkampfflieger - Entscheidung für den Künstlerberuf

Beuys-Gedichte während seiner Zeit als Stuka-Bomber

Beuys und die Naturwissenschaft

Mythen und Nationalsozialismus

Die Zeichnungen von Beuys - Grundlage seines Denkens

Die Materialien und ihre Bedeutung

Beuys und die belebte, mythische Natursicht

Tiere bei Beuys - Als Inkarnation, als Menschwerdung des Göttlichen

Beuys und die Frauen - ein vom Schicksal gezeichnetes Menschenbild

Beuys und die Gesellschaft - Mechanisches und Biologisches als Ausdruck des Geistes

Beuys vergeistigt sich - Beuys als Schamane und Zauberer - seine Aktionen

Denunziation der positiven Wissenschaften - Abwertung der Industriezivilisation

Beuys deutet Nazi-Verbrechen um: 'Demonstration Auschwitz' - das Vorbild Steiner - die Seele des deutschen Volkes

Beuys als Politiker - die Soziale Plastik - ihm geht es nicht um Politik

Beuys und die Kunstkritik

Kunst als Verdrängung? Die Kunst der Moderne als Um- und Aufbruch?

Literaturnachweise

Bildnachweise

Personenregister

Sachregister

About the author

Rolf Famulla, M.A., studierte an der Freien Universität Berlin Publizistik, Germanistik und Volkswirtschaft. Jetzt arbeitet er als freier Kultur- und Wirtschaftsjournalist für Tageszeitungen und Monatsmagazine. Er lebt in Wiesbaden.

Product details

Authors Rolf Famulla
Publisher Psychosozial Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.06.2008
 
EAN 9783898068352
ISBN 978-3-89806-835-2
No. of pages 222
Weight 332 g
Illustrations m. Abb.
Series IMAGO
Imago
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.