Sold out

Zur kulturellen Praxis des Urbanen - Verhaltensstile im öffentlichen Raum der Stadt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bringen städtische Umwelt und öffentlicher Raum einen
typisch urbanen Verhaltensstil hervor? Sind
zunehmende Alltagskonflikte ein Zeichen des Wandels
oder des Verfalls urbanen Verhaltensstils?
Die Idee der Stadt als Wiege einer zivilisierten
Gesellschaft schlägt sich im Begriff der Urbanität
nieder. Dieser ist eng verbunden mit einem
spezifischen Verhaltensstil, den man in den
öffentlichen Räumen der Städte beobachten kann. Seit
längerem ist zu beobachten, dass sich der Umgang im
öffentlichen Raum gewandelt hat, festgestellt wird
nicht selten eine zunehmende Konflikthaftigkeit.
Dieses Buch verknüpft urbanitätstheoretische
Überlegungen mit dem Konzept des öffentlichen Raums.
So fragt es nach den Möglichkeiten eines urbanen
Verhaltensstils und seines Wandels.

About the author

Melanie Keding hat in Tübingen Empirische Kulturwissenschaft undErwachsenenbildung studiert. Mit verschiedenen Themen derStadtforschung beschäftigte sie sich in wissenschaftlichen sowiepraxisnahen Zusammenhängen. Derzeit erforscht sie im Rahmen einesDissertationsprojekts die soziourbanen Auswirkungen einesprominenten Bauwerks in Ulm.

Product details

Authors Melanie Keding
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783639124293
ISBN 978-3-639-12429-3
No. of pages 64
Dimensions 150 mm x 4 mm x 220 mm
Weight 104 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.