Fr. 30.00

Die Mathe-Merk-Mappe Klasse 8 - Mathe zum Nachschlagen, Üben und Wiederholen. Kopiervorlagen mit Lösungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Trainingsmaterial für Schüler und Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen, Fach: Mathematik, Förderunterricht, Klasse 8 +++ Informationen zur Reihe: Mathematische Kenntnisse geraten sehr schnell in Vergessenheit, wenn sie nicht immer mal wieder aufgefrischt werden. Gerade in Mathe ist es wichtig, Rechenfertigkeiten und Regeln über den aktuellen Stoff hinaus zu behalten, da Neues auf Bekanntem aufbaut. Die Mathe-Merk-Mappen halten Schüler auf dem Laufenden. Anschaulich erklären sie die grundlegenden Themen. Wichtige Regeln fassen Wesentliches zusammen und legen die Grundlagen für weiteres Verständnis. Sämtliche Arbeitsblätter können von den Schülern selbstständig bearbeitet werden und eignen sich daher sehr gut für Freiarbeit und Hausaufgaben, als Vor- und Nachbearbeitung von Themen und Klassenarbeiten, zum Wiederholen oder auch zur Differenzierung. Informationen zum Titel: Vor Beginn des 9. Schuljahres wird die Situation plötzlich brenzlig: Was waren doch gleich die binomischen Formeln? Wie ging das noch mal mit den Ungleichungen? Was muss ich machen, wenn in der Aufgabenstellung "Terme umformen" verlangt wird? Wie berechne ich eigentlich Oberfläche, Umfang und Volumen? Und worum ging es doch gleich bei der Prozent- und Zinsrechnung? Egal, ob zur Vorbereitung auf die Nachprüfung, zur Wiederholung oder um den Anschluss an die neuen Themen nicht zu verpassen: Mit der Mathe-Merk-Mappe können Schüler den Stoff der 8. Jahrgangsstufe auffrischen, üben und festigen. Doch auch innerhalb des Schuljahres können Sie das Unterrichtsmaterial zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten, für Freiarbeit oder Hausaufgaben, zur Binnendifferenzierung oder für die Förderung von Schülern in einzelnen Aufgabenbereichen einsetzen. So kann mithilfe der verständlichen Regelkästen, Beispielen, vielseitigen Aufgaben und Musterlösungen jeder wieder den Anschluss an die Klasse finden.

List of contents

- Vorbemerkungen ****- Kapitel 1: Terme - Terme aufstellen - Termumformungen - Rechnen mit Termen - Faktorisieren- Zwei Klammern miteinander multiplizieren - Zwei Klammern in einem Produkt - Binomische Formeln - Gleichungen - Ungleichungen - Bruchterme und Bruchgleichungen - Textaufgaben - Gleichungen mit Klammern und binomischen Formeln ****- Kapitel 2: Flächen - Dreiecksarten und Winkel - Seiten und Flächeninhalt - Kreuzworträtsel: Dreieck - Hilfslinien: besondere Linien im Dreieck - Thaleskreis - Kongruenzsätze - Dreieckskonstruktionen - Konstruktionen und Textaufgaben - Vierecke und ihre Eigenschaften - Konstruktion von Vierecken - Kreuzworträtsel: Viereck - Flächeninhaltsberechnungen - Fläche und Umfang von Vierecken - Textaufgaben ****- Kapitel 3: Volumen und Oberfläche- Prismen - Grundfläche - Volumen - Oberfläche - Volumen, Oberflächen und ihre Einheiten - Volumen- und Oberflächenberechnung ****- Kapitel 4: Prozent- und Zinsrechnung- Grundbegriffe der Prozentrechnung - Vermehrter und verminderter Grundwert - Grafische Darstellungen - Grundbegriffe der Zinsrechnung - Kapitel 5: Statistik- Statistik und Wahrscheinlichkeit - Mittelwert und Zentralwert - Absolute und relative Häufigkeit ****- Lösungen - Verzeichnis mathematischer Zeichen - Verzeichnis mathematischer Flächen und Körper

Summary

Trainingsmaterial für Schüler und Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen, Fach: Mathematik, Förderunterricht, Klasse 8 +++ Informationen zur Reihe: Mathematische Kenntnisse geraten sehr schnell in Vergessenheit, wenn sie nicht immer mal wieder aufgefrischt werden. Gerade in Mathe ist es wichtig, Rechenfertigkeiten und Regeln über den aktuellen Stoff hinaus zu behalten, da Neues auf Bekanntem aufbaut. Die Mathe-Merk-Mappen halten Schüler auf dem Laufenden. Anschaulich erklären sie die grundlegenden Themen. Wichtige Regeln fassen Wesentliches zusammen und legen die Grundlagen für weiteres Verständnis. Sämtliche Arbeitsblätter können von den Schülern selbstständig bearbeitet werden und eignen sich daher sehr gut für Freiarbeit und Hausaufgaben, als Vor- und Nachbearbeitung von Themen und Klassenarbeiten, zum Wiederholen oder auch zur Differenzierung. Informationen zum Titel: Vor Beginn des 9. Schuljahres wird die Situation plötzlich brenzlig: Was waren doch gleich die binomischen Formeln? Wie ging das noch mal mit den Ungleichungen? Was muss ich machen, wenn in der Aufgabenstellung „Terme umformen“ verlangt wird? Wie berechne ich eigentlich Oberfläche, Umfang und Volumen? Und worum ging es doch gleich bei der Prozent- und Zinsrechnung? Egal, ob zur Vorbereitung auf die Nachprüfung, zur Wiederholung oder um den Anschluss an die neuen Themen nicht zu verpassen: Mit der Mathe-Merk-Mappe können Schüler den Stoff der 8. Jahrgangsstufe auffrischen, üben und festigen. Doch auch innerhalb des Schuljahres können Sie das Unterrichtsmaterial zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten, für Freiarbeit oder Hausaufgaben, zur Binnendifferenzierung oder für die Förderung von Schülern in einzelnen Aufgabenbereichen einsetzen. So kann mithilfe der verständlichen Regelkästen, Beispielen, vielseitigen Aufgaben und Musterlösungen jeder wieder den Anschluss an die Klasse finden.

Product details

Authors Renate Bahrenberg
Assisted by Jens Müller (Illustration)
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.06.2009
 
EAN 9783834605122
ISBN 978-3-8346-0512-2
No. of pages 86
Weight 397 g
Series Die Mathe-Merk-Mappe
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Mathematikunterricht, Algebra, Prozentrechnung, Geometrie, Orientieren, Zahlen, Schule und Lernen: Mathematik, optimieren, Textaufgaben, Zinsrechnung, Gleichung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.