Fr. 34.50

Was Hebammen erspüren - Ein leiborientierter Ansatz in Theorie und Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Obwohl die Geburtsmedizin auf eine lange Forschungstradition zurückblicken kann und über hoch entwickelte Medizintechnologie verfügt, bleiben bestimmte Situationen für sie unerklärlich. Andererseits nehmen Hebammen bei der Betreuung von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen Dinge wahr, die von Messgeräten nicht erfasst werden. Auf der Grundlage der Leibphänomenologie von Hermann Schmitz entwickelt die Autorin ein theoretisches Fundament für das Spüren und die leibliche Kommunikation zwischen Gebärender und Hebamme. Dieser Ansatz eröffnet einen neuen Zugang für die Handlungsweise von Hebammen. Geburtshilfliche Phänomene lassen sich damit darstellen und begründen. Die besondere "Sprache" der Hebammentätigkeit wird sichtbar.

About the author

Sabine Dörpinghaus, geboren 1966, ist Hebamme, Diplom-Pflegewissenschaftlerin, Master of Science und Doktorandin der Pflegewissenschaft. Sie leitet das Bildungsinstitut für Gesundheit in Bensberg der St. Vinzenz Pallotti Stiftung.

Product details

Authors Sabine Dörpinghaus
Publisher Mabuse-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.02.2010
 
EAN 9783940529411
ISBN 978-3-940529-41-1
No. of pages 130
Weight 220 g
Series Bücher für Hebammen
Bücher für Hebammen 07
Bücher für Hebammen
Bücher für Hebammen 07
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.