Fr. 35.50

Jahrbuch des Karl von Vogelsang-Instituts zur Erforschung der Geschichte der christlichen Demokratie in Österreich - 2007/2008: Demokratie und Geschichte 2007/2008 - Jahrbuch des Karl von Vogelsang-Instituts zur Erforschung der Geschichte der christlichen Demokratie in Österreich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more










Aus dem Inhalt

Themenschwerpunkt Hermann Withalm:
Michael Spindelegger/Wolfgang Schüssel: Persönliche Anmerkungen.
Helmut Wohnout: Eine prägende Gestalt der österreichischen Politik.
Gerhard Hartmann: Nil petere, nil recusare.
Dieter Stiefel: Die Volksaktie.
Karl Pisa: Ein Generalsekretär, der Maßstäbe setzte.
Dieter A. Binder: Der Weg zum Parteitag 1963.
Johannes Schönner: Hermann Withalm und die "Causa Habsburg".
Ernst Bruckmüler: Der Parlamentarier Hermann Withalm.
Lothar Höbelt: Vizekanzler und Parteiobmann.
Heribert Steinbauer: Ein Wahlkampf ohne Wahlen.
Gerhard Hartmann: Hermann Withalm und die Inszenierung eines Buches.
Hannes Androsch/Heribert Steinbauer/Karl Pisa: Hermann Withalm im Spiegel von Zeitzeugen.

Beiträge:
Gerhard Hartmann: CV und politischer Katholizismus.
Georg Schmitz: Guido Schmidt und die Norica.
Johannes Kassar: Zur Instrumentalisierung des 12. Februar.
Günther Steiner: Kurt Waldheim und Österreichs UNO-Beitritt 1955.
Michael Gehler/Johannes Schönner: Christdemokratische Parteienkooperationen.

Literaturberichte:
Dieter A. Binder, Erwin A. Schmidl, Walter Reichel.

Institutsnachrichten:
Johannes Schönner: Das Wiener Landesgericht. Gedächtnisort der NS-Verbrechen

About the author










Dr. Helmut Wohnout, geb. 1964, Studium der Geschichte an der Universität Wien und Georgetown University, Washington D.C. Publikationen zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Summary

Aus dem Inhalt

Themenschwerpunkt Hermann Withalm:
Michael Spindelegger/Wolfgang Schüssel: Persönliche Anmerkungen.
Helmut Wohnout: Eine prägende Gestalt der österreichischen Politik.
Gerhard Hartmann: Nil petere, nil recusare.
Dieter Stiefel: Die Volksaktie.
Karl Pisa: Ein Generalsekretär, der Maßstäbe setzte.
Dieter A. Binder: Der Weg zum Parteitag 1963.
Johannes Schönner: Hermann Withalm und die "Causa Habsburg".
Ernst Bruckmüler: Der Parlamentarier Hermann Withalm.
Lothar Höbelt: Vizekanzler und Parteiobmann.
Heribert Steinbauer: Ein Wahlkampf ohne Wahlen.
Gerhard Hartmann: Hermann Withalm und die Inszenierung eines Buches.
Hannes Androsch/Heribert Steinbauer/Karl Pisa: Hermann Withalm im Spiegel von Zeitzeugen.

Beiträge:
Gerhard Hartmann: CV und politischer Katholizismus.
Georg Schmitz: Guido Schmidt und die Norica.
Johannes Kassar: Zur Instrumentalisierung des 12. Februar.
Günther Steiner: Kurt Waldheim und Österreichs UNO-Beitritt 1955.
Michael Gehler/Johannes Schönner: Christdemokratische Parteienkooperationen.

Literaturberichte:
Dieter A. Binder, Erwin A. Schmidl, Walter Reichel.

Institutsnachrichten:
Johannes Schönner: Das Wiener Landesgericht. Gedächtnisort der NS-Verbrechen

Product details

Assisted by Helmut Herausgegeben von Wohnout (Editor), Helmut Wohnout (Editor)
Publisher Boehlau Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
No. of pages 355
Dimensions 174 mm x 244 mm x 30 mm
Weight 706 g
Set Jahrbuch des Karl von Vogelsang-Instituts zur Erforschung der Geschichte der christlichen Demokratie in Österreich
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Österreich; Geschichte, Demokratie, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.