Fr. 24.90

Grüne Regierungsverantwortung in Westeuropa - Gemeinsamkeiten und Unterschiede

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Politikwissenschaft), Veranstaltung: HS Grün-alternative Parteien in Westeuropa , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Parteienfamilien im Vergleich handelt es sich um den am wenigsten spezifiziertenTeilbereich der Parteienforschung. Bis 1989 gab es zur grünen Parteienfamilie kaumStudien. Die Grünen wurden europaweit wegen ihrer im Unterschied zu etabliertenParteien geringen Größe und relativ schlechten Wahlergebnisse kaum ernst genommen.Ein von ihnen ausgehender Einfluss auf die nationale Politik schien nicht wahrnehmbar.Inzwischen ist das anders. Mehr als zwanzig Jahre nach Eintritt Grüner in nationaleParlamente waren sie in einigen Ländern an der Regierung beteiligt und habenversucht, auf die einheimische Politik entsprechend einzuwirken.In dieser Arbeit soll es nun deshalb speziell um die Regierungsverantwortung grünerParteien in Westeuropa gehen. Möglicherweise verbindet sie neben ihrem Ursprung inden neuen sozialen Bewegungen, einer ähnlichen Ideologie, der anfänglich basisdemokratischenOrganisationsstruktur und einer Vorliebe für sogenannte "grüneThemen" auch in diesem Bereich einiges. Verglichen werden sollen die Länder Belgien,Deutschland, Finnland, Frankreich und Italien, in denen jeweils Grüne an der nationalenRegierung teilhatten. Anhand ihres Verhaltens in Koalitionsverhandlungen, ihrenErfolgen und Niederlagen während ihrer Regierungszeit sollen Typisierungen derGrünen in den einzelnen Staaten vorgenommen werden und letztlich Unterschiede alsauch Gemeinsamkeiten herausgearbeitet werden.Um den Begriff Regierungsverantwortung etwas klarer zu gestalten, wird er in dieserArbeit als Beteiligung an der national regierenden Koalition betrachtet. Das Innehabenvon Sitzen im Parlament oder die Tätigkeit in der Opposition wird dabei nichtberücksichtigt.

Product details

Authors Insa van den Berg, Insa van den Berg
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.03.2009
 
EAN 9783640260652
ISBN 978-3-640-26065-2
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 57 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V121453
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V121453
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.