Fr. 59.50

Medienarbeit für Rechtsanwälte - Ein Handbuch für effektive Kanzlei-PR

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more



Der Inhalt
-Anwälte und Journalisten
-Die Welt der Medien
-Über das Wesen der Nachricht
-Die Checkliste für die Medienarbeit
-Kontakte zu den Medien
-Die Pressemitteilung
-Das Interview

Der Autor
Der Journalist Uwe Wolff leitet eine Agentur für Litigation-PR, die sich auf Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenhang mit juristischen Auseinandersetzungen spezialisiert hat. Er ist Co-Autor des Buches "Im Namen der Öffentlichkeit" (Gabler 2009).

List of contents

Grundlegende Fragen.- Anwälte und Journalisten.- Die Welt der Medien.- Über das Wesen der Nachricht.- Die Checkliste für die Medienarbeit.- Kontakte zu den Medien.- Die Pressemitteilung.- Die Medien melden sich.- Das Interview.- Der Tag danach.- Die Sucht nach der Öffentlichkeit.- Wenn alles zu viel wird.- Einen Schritt weiter.

About the author

Uwe Wolff leitet die Agentur NAÏMA Media Services (NMSPC) in Berlin, die sich auf Litigation-PR und strategische Rechtskommunikation spezialisiert hat. Seine Schwerpunkte liegen auf dem Wirtschaftsstrafrecht, im Bereich Banken und Versicherungen, sowie Verbraucherschutz, Gewerkschaften, gemeinnützige und Nicht-Regierungsorganisationen. Uwe Wolff arbeitete zehn Jahre lang als Journalist in den USA für ein deutsches Nachrichtenmagazin.

Summary

Deutschland ist ein Land mit einer sehr hohen Anwaltsdichte. Nur wer sich einen Namen erarbeitet hat, vermag in dieser rauen Anwaltswelt zu überleben. Viel stärker als durch Marketingbroschüren und Werbetafeln verankert man sich in den Köpfen potenzieller Mandanten, wenn man es schafft, in die Medien zu kommen.

Doch: Wie trete ich mit Journalisten in Kontakt und wie spreche ich mit ihnen? Wie verhalte ich mich in Interviewsituationen? Vor allem: Wie erkenne ich, ob der Fall, an dem ich gerade arbeite, für die Medien interessant ist? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Buch „Medienarbeit für Rechtsanwälte“. Es versteht sich als Leitfaden für junge und erfahrene Anwälte, verfasst von einem erfahrenen Journalisten und Kommunikationsberater. Das Buch ist in einem bewusst unterhaltenden Ton geschrieben, bietet Einschübe, Interviews mit Experten, Praxistipps, Schautafeln und Checklisten.

Foreword

Durch effiziente Öffentlichkeitsarbeit mehr Bekanntheit und mehr Mandanten

Additional text

"Das Buch ist kurzweilig und flott geschrieben und weiß dadurch zu gefallen, dass es die anwaltliche Medienarbeit nicht in rosaroten Farben schildert, sondern Potenziale, aber auch Grenzen und Gefahren anschaulich aufzeigt." Anwaltsblatt, 2-2010

Report

"Das Buch ist kurzweilig und flott geschrieben und weiß dadurch zu gefallen, dass es die anwaltliche Medienarbeit nicht in rosaroten Farben schildert, sondern Potenziale, aber auch Grenzen und Gefahren anschaulich aufzeigt." Anwaltsblatt, 2-2010

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.