Sold out

Factory Design

English · Hardback

Description

Read more

Industrielle Fertigungsbetriebe sind seit jeher eine eigenständige Gattung der Architektur. Seit dem Entstehen des Fabrikbaus im 17. Jahrhundert dienen die Gebäude der Optimierung des Herstellungsprozesses und spiegeln den Arbeitsablauf wieder. Darüber hinaus haben die Bauten aber durchaus auch die Aufgabe, die Werte der in ihnen stattfindenden Produktion nach außen zu vertreten. Der Band widmet sich sowohl der inneren Organisation des zeitgenössischen Fabrikbaus als auch seiner äußeren Erscheinung.

About the author

Chris van Uffelen ist Kunsthistoriker und Autor mit den Schwerpunkten Architektur des Mittelalters, modernes und zeitgenössisches Bauen sowie Kunst der frühen Neuzeit und der Gegenwart. Für diverse Publikums- und Fachlexika verfasste er zahlreiche Beiträge zur Kunstgeschichte.

Summary

Fabriken sind radikale Bauten: reine Kästen mit dem absoluten Zweck, Räume mit Maschinen für festgelegte Produktionsabläufe zu umschließen. Wenn Funktionalität alles ist – und das Budget begrenzt –, steht die Architektur vor einer faszinierenden Aufgabe.

Factory Design zeigt eindrucksvoll wie kreativ und überraschend sich Architekten aus aller Welt dieser Herausforderung stellen. Wenn Stararchitekten oder ausgewiesene Spezialisten ans Werk gehen, wird die Fabrik zum ästhetischen Objekt und zum Aushängeschild einer jeden Firma. Die präsentierten Projekte sind Fabrikbauten, die weit über die funktionelle Hülle hinaus gehen. In reich illustrierten Projekten wird die Fabrik als Traktat großer Architekten dokumentiert. Der Band zeigt wie subtile Mittel höchste Qualität in Entwurf und Umsetzung erzeugen.

Aus dem Inhalt:

McLaren Technology Center in Woking, Großbritanien (Foster + Partners)
Käsemanufaktur Fifth Town in Picton, Ontario, Kanada (Lapointe Architects)
Wilkhan Asia Pacific Factory in Alexandria, Australien (BVN Architecture)
Gerätewek Matrei, Österreich (ATP Architects and Engineers)
Aplix Fabrik in Le-Cellier-sur-Loire, Frankeich (Dominique Perrault)

Product details

Authors Chris van Uffelen, Chris van Uffelen
Publisher Braun Publishing
 
Languages English
Product format Hardback
Released 20.03.2009
 
EAN 9783037680056
ISBN 978-3-0-3768005-6
No. of pages 264
Dimensions 235 mm x 303 mm x 28 mm
Weight 1774 g
Illustrations 450 farbige Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Design : Bildbände, Monographien, Architektur : Bildbände, Monographien, Industrie, Produktion, Industriearchitektur, Architektur: Innenarchitektur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.