Fr. 14.50

So war's in den 1960ern - Reutlingen zwischen VW-Käfer und Flowerpower

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Reutlingen: einst Stadt der Millionäre. Wie lebte es sich hier in den 1960er Jahren? Wie sah die politische, wirtschaftliche und soziale Struktur in Reutlingen aus? Thomas Deuschle (Jahrgang 1955) ist hier aufgewachsen. In lockerem Stil erzählt er interessante und amüsante Geschichten und Begebenheiten, von der Kindergartenzeit bis zum Verlassen des Elternhauses.

Schule, Ausbildung und Freizeitvergnügungen, aber vor allem das Lebensgefühl dieser Jahre werden persönlich, aber auch informativ beschrieben. Viele Zeitzeugen runden mit Anekdoten und Fotos das Bild einer Generation ab.

Dieses Buch lädt ein zu einer Zeitreise durch das Reutlingen der 1960er bis zum Beginn der 1970er Jahre. Aber nicht nur Gleichaltrige werden in Erinnerungen schwelgen. Vielmehr entdeckt hier jeder, der Reutlingen liebt und kennt, schon fast Vergessenes und viel Wissenswertes aus dieser Zeit.

About the author

Thomas Deuschle ist in Reutlingen geboren und arbeitet in seiner Werbeagentur als Texter und Marketingberater. Mehr und mehr widmet er sich auch dem Schreiben. Nach den erfolgreichen Ausgaben So war's in den 1960ern und So war's in den 1950ern erscheinen nun die 70er Jahre.

Product details

Authors Thomas Deuschle
Publisher Oertel & Spörer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.12.2009
 
EAN 9783886274314
ISBN 978-3-88627-431-4
No. of pages 96
Dimensions 206 mm x 213 mm x 10 mm
Weight 366 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

1960 bis 1969 n. Chr., Gesellschaft und Kultur, allgemein, Sechziger Jahre, Reutlingen, 1960er-Jahre; Flower Power

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.