Fr. 90.00

Kundenbindung im beratungsintensiven Einzelhandel - Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Konsumentenheterogenität. Dissertation Universität Mannheim, 2008. Mit e. Vorw. v. Hans H. Bauer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die langfristige Bindung wertvoller Kunden gilt als ein zentrales Ziel einer erfolgreichen Unternehmensführung. Im Einzelhandel bilden Maßnahmen zur Kundenbindung den wichtigsten Investitionsschwerpunkt. Die besondere Herausforderung besteht darin, sinkende Marketingbudgets effektiv und effizient zu nutzen. Es gibt bisher jedoch nur wenige Forschungsansätze zur Realisierung der Kundenbindung in Handelsunternehmen.

Isabel Martin entwickelt auf Basis umfassender empirischer Erhebungen ein Modell zur Erklärung und Steuerung von Kundenbindung im beratungsintensiven Einzelhandel. Dabei wird der Heterogenität von Konsumenten durch Anwendung der Finite Mixture-Analyse Rechnung getragen. Die Resultate ermöglichen es, die relevanten Treiber von Kundenbindung zu ermitteln, Instrumente zur Bindung segmentspezifisch einzusetzen und somit Marketingressourcen zielgerecht zu verteilen.

List of contents

Konzeptionelle Grundlagen zur Kundenbindung.- Bestandsaufnahme der Literatur zur Kundenbindungsforschung.- Theoretische Bezugspunkte zur Entstehung von Kundenbindung.- Konzeptualisierung eines Modells zur Erklärung und Steuerung von Kundenbindung im beratungsintensiven Einzelhandel.- Empirische Überprüfung des Modells.- Schlussbetrachtung.

About the author

Dr. Isabel Martin promovierte bei Prof. Dr. Hans H. Bauer am Lehrstuhl für Marketing II der Universität Mannheim. Sie ist Projektmanagerin im Einzelhandel.

Summary

Die langfristige Bindung wertvoller Kunden gilt als ein zentrales Ziel einer erfolgreichen Unternehmensführung. Im Einzelhandel bilden Maßnahmen zur Kundenbindung den wichtigsten Investitionsschwerpunkt. Die besondere Herausforderung besteht darin, sinkende Marketingbudgets effektiv und effizient zu nutzen. Es gibt bisher jedoch nur wenige Forschungsansätze zur Realisierung der Kundenbindung in Handelsunternehmen.

Isabel Martin entwickelt auf Basis umfassender empirischer Erhebungen ein Modell zur Erklärung und Steuerung von Kundenbindung im beratungsintensiven Einzelhandel. Dabei wird der Heterogenität von Konsumenten durch Anwendung der Finite Mixture-Analyse Rechnung getragen. Die Resultate ermöglichen es, die relevanten Treiber von Kundenbindung zu ermitteln, Instrumente zur Bindung segmentspezifisch einzusetzen und somit Marketingressourcen zielgerecht zu verteilen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.