Fr. 47.50

Kultursponsoring, Museumsmarketing, Kulturtourismus - Ein Leitfaden für Kulturmanager

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch zeigt Grundlagen und Orientierungen für die (universitäre) Lehre und Forschung im Kulturmanagement auf und entwickelt Perspektiven für eine Professionalisierung der Akteure in den Feldern Bildung, Kultur und Wirtschaft. Entsprechend dem breiten Aufgabenspektrum zielt es auf die Vermittlung von Kenntnissen sowohl im kulturwissenschaftlichen als auch im betriebswirtschaftlichen Bereich. Der "innovatorische" Charakter liegt in der Verschränkung dieser Kompetenzen, die bisher getrennt - hier die kunst-, kultur-, bildungs- und geisteswissenschaftliche, dort die betriebswirtschaftliche, ökonomische Ausbildung - vermittelt wurden. Darüber hinaus trägt die Arbeit dazu bei, das Berufsbild des Kulturmanagers, das in der Diskussion seit Anfang der neunziger Jahre äußerst kontrovers behandelt worden ist, begrifflich schärfer zu fassen. Einen Schwerpunkt stellen Beispiele aus der Praxis des Kulturmanagements dar: Kultursponsoring, Museumsmarketing und Kulturtourismus. Textbegleitende Übungsaufgaben sichern das Textverständnis ab und bieten Anregungen zur weitergehenden Auseinandersetzung mit der Theorie und Praxis von Kulturmanagement.

List of contents

Einführung.- Grundlagen und Perspektiven des Kulturmanagement.- Praxis des Kulturmanagement.- Kulturwissenschaftliche Hermeneutik als Bezugsrahmen für ein reflexives Kulturmanagement.- Kritische Theorie und Kulturmanagement.- Systemtheoretischer Bezugsrahmen.

About the author

Professor Dr. Thomas Heinze ist geschäftsführender Direktor des Instituts für KulturManagement an der FernUniversität Hagen.

Summary

Das Buch zeigt Grundlagen und Orientierungen für die (universitäre) Lehre und Forschung im Kulturmanagement auf und entwickelt Perspektiven für eine Professionalisierung der Akteure in den Feldern Bildung, Kultur und Wirtschaft. Entsprechend dem breiten Aufgabenspektrum zielt es auf die Vermittlung von Kenntnissen sowohl im kulturwissenschaftlichen als auch im betriebswirtschaftlichen Bereich. Der "innovatorische" Charakter liegt in der Verschränkung dieser Kompetenzen, die bisher getrennt - hier die kunst-, kultur-, bildungs- und geisteswissenschaftliche, dort die betriebswirtschaftliche, ökonomische Ausbildung - vermittelt wurden.

Foreword

Kultur managen: Das Grundlagenbuch

Additional text

"Die hier aufgezeigte Professionalisierung könnte eine Entideologisierung der ökonomisierten Kulturindustrie vorantreiben." Radio Sthörfunk, 13.05.2006

Report

"Die hier aufgezeigte Professionalisierung könnte eine Entideologisierung der ökonomisierten Kulturindustrie vorantreiben." Radio Sthörfunk, 13.05.2006

Product details

Authors Thomas Heinze
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783531166353
ISBN 978-3-531-16635-3
No. of pages 277
Weight 340 g
Illustrations 277 S.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Kulturmanagement, Sponsoring, Kulturwissenschaften, Medienwissenschaften, Media Studies, Culture, Sociology, Communication, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general, Media Research, Media Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.