Fr. 28.90

Wiener Vergnügungsstätten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit dem 17. Jahrhundert entstanden in Wien zahlreiche Varietés, Theater, Kabaretts, Revuen und Heurigen. Für alle Bevölkerungsschichten gab es in den verschiedenen Bezirken die unterschiedlichsten Etablissements, von luxuriös geschmückten Ballsälen bis zu Zirkusfestbauten. Faszinierende Bilder illustrieren die Vielfalt der Vergnügungsstätten im 20. Jahrhundert. Besonders interessant ist die Kabarettszene, die ihre Anfänge um 1906 hatte, einen Höhepunkt in der Zwischenkriegszeit erlebte und nach dem Zweiten Weltkrieg das Kulturleben erneut bereicherte. Anlässlich des Tages der Wiener Bezirksmuseen 2009 haben die Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft der Wiener Bezirksmuseen, Elfriede Faber, und der neue Leiter des Museums für Unterhaltungskunst, Robert Kaldy, über 180 Fotos, Stiche, Programme und Ankündigungen aus den reichen Beständen der Wiener Bezirksmuseen ausgewählt. Sie zeichnen ein lebendiges, buntes Bild der Wiener Vergnügungslokale, das zum Erinnern und Neuentdecken einlädt.

About the author

Die Historikerin und gebürtige Wienerin Elfriede Faber (1938–2009) war eine profunde Kennerin der Geschichte ihrer Heimatstadt. Die Heimatforscherin war 1979 bis 1993 Leiterin des Bezirksmuseums Neubau, 1993 bis 2009 Leiterin des Bezirksmuseums Josefstadt und 2004 bis 2009 Präsidentin der ARGE Bezirksmuseen. Sie erhielt das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien (1988) und das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (1998).

Georg Thiel wurde 1971 geboren und lebt als freier Autor und Ausstellungskurator in Wien.

Summary

Seit dem 17. Jahrhundert entstanden in Wien immer mehr Theater, Kabaretts und Heurigen, die es für jede Bevölkerungsschicht gab. Besonders die Kabarettszene war im 20. Jahrhundert sehr wichtig. In diesem Bildband wird die Vielfalt der Vergnügungsstätten beleuchtet und die über 180 Fotos, Stiche und Programme zeigen ein buntes Bild von Wien, das zum Erinnern einlädt.

Product details

Authors Elfriede Faber, Elfried Faber, Elfriede Faber, Robert Kaldy, Georg Thiel
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2016
 
EAN 9783866804234
ISBN 978-3-86680-423-4
No. of pages 104
Dimensions 165 mm x 9 mm x 236 mm
Weight 262 g
Illustrations 200 SW-Abb.
Series Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Wien : Bildbände, Geschichte, Wien : Geschichte, Wien, Wien : Kultur, Österreich, Bildband, Alltagsgeschichte, Regionalia, Alte Fotos, Heimatgeschichte, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.