Sold out

Hieronymus Lotter - - bedeutender Architekt der deutschen Renaissance oder Mythos der Kunstgeschichte? Hieronymus Lotter und der Bau des Alten Leipziger Rathauses

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Name Hieronymus Lotter ist seit dem späten 19. Jahrhundert eine feste Größe in der Leipziger Kultur- und Baugeschichte. Als Bau- und Bürgermeister gilt er der örtlichen Kulturhistoriographie zufolge als der bedeutendste Renaissance-Architekt der Stadt. Zu seinem Oeuvre wurden (und werden z. T. noch heute) das Alte Rathaus und die Festung Pleißenburg in Leipzig, das Jagdschloss Augustusburg bei Chemnitz und das Pegauer Rathaus gezählt. Die inhaltlich komplex angelegte Arbeit geht der Frage nach, inwieweit Lotter als Baumeister und Autor der ihm vorbehaltlos in der Forschung zugeschriebenen Bauten in Frage kommt, mit welchem für seine Zeit durchaus legitimen Anspruch er diese Autorenschaft behauptet hat und wie sich in der lokalen Kulturgeschichte der noch heute eifrig gepflegte, weil touristisch gut vermarktbare Lokalmythos vom Bürgermeister und Baumeister Lotter etablierte. Unter Einbeziehung und erneuter kritischer Überprüfung aller relevanten Quellen, eingehender Betrachtung der mit Lotters Namen verbundenen Bauwerke und Auswertung der einschlägigen Forschungsliteratur kommt der Verfasser zu einer sachlich begründeten partiellen Revision des Lotterbildes. Immer strikt am Material entwickelt der Verfasser seine These, dass Lotter weder seiner Profession noch seiner Qualifikation nach ein Architekt im heutigen Sinne des Wortes war. Lotters Kompetenzen und Verdienste im Baugeschehen lagen vielmehr in den Funktionen als Bauherr oder Bauleiter. Als entwerfender Architekt kommt Lotter nicht für einen einzigen der ihm zugeschriebenen Bauten in Betracht. Die Arbeit stellt zugleich einen forschungsgeschichtlich höchst aufschlussreichen, mehr als hundert Jahre umfassenden Querschnitt durch die lokale und regionale Kunstgeschichtsschreibung dar.

About the author

Product details

Authors Wolfram Günther
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.01.2009
 
EAN 9783837080124
ISBN 978-3-8370-8012-4
No. of pages 276
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 402 g
Illustrations 12 Farbabb.
Subject Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.