Fr. 72.00

Die Daseinsvorsorge im Spannungsfeld von europäischem Wettbewerb und Gemeinwohl - Eine sektorspezifische Betrachtung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

des Ministers für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen Die Daseinsvorsorge ist in Deutschland ein wesentlicher Bestandteil der sozialen Marktwirtschaft. Auf europäischer Ebene sind die "Dienstleistungen von all- meinem Interesse", so der - nicht deckungsgleiche - europäische Begriff für die Daseinsvorsorge, Ausdruck des europäischen Sozialmodells. Der Europäische Binnenmarkt ist das Kernstück der Europäischen Integra- on. Er hat uns Wachstum, Wohlstand, mehr wirtschaftliche Verflechtung mit unseren europäischen Partnern, aber auch mehr Wettbewerb gebracht. Durch seine Größeneffekte und die durch ihn induzierte Steigerung der Wettbewerbs- higkeit unserer und europäischer Unternehmen ist er eine wichtige Stütze für die Behauptung Europas in einer globalisierten Weltwirtschaft. Das alles gilt für das deutsche Exportland Nr. 1, Nordrhein-Westfalen, in besonderem Maße: Seit dem Binnenmarktprogramm von 1985 hat der interne Markt gewaltige Fortschritte gemacht. Nordrhein-Westfalen ist ein kommunalfreundliches Land. Wir haben im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich große und leistungsfähige K- munen. Wir wissen, dass viele öffentliche Aufgaben am besten bürgernah in den Kommunen erbracht werden. Deshalb hat die Landesregierung im Rahmen der Verwaltungsstrukturreform zusätzliche, bislang staatlich erbrachte Aufgaben auf die kommunale Ebene übertragen und diese damit weiter gestärkt.

List of contents

Einführung.- Die Daseinsvorsorge in Deutschland - Begriff, historische Entwicklung, rechtliche Grundlagen und Organisation.- Europapolitische Entwicklungen in der Daseinsvorsorge.- Daseinsvorsorge in der Europäischen Union - Etappen einer Debatte.- Aktuelle Entwicklungen - Der Vertrag von Lissabon und die Mitteilung: "Ein Binnenmarkt für das Europa des 21. Jahrhunderts".- Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse in der europäischen Wettbewerbsordnung.- Die Sektoren der Daseinsvorsorge im Fokus.- Elektrizität und Gas.- Öffentlicher Personennahverkehr.- Wasserversorgung.- Abwasserbeseitigung.- Abfallentsorgung.- Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleistungen.- Sozialdienstleistungen.- Sozialer Wohnungsbau.- Sparkassen.- Dienstleistungen von allgemeinem Interesse in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union.- Dienstleistungen von allgemeinem Interesse in Schweden.- Dienstleistungen von allgemeinem Interesse in Italien.- Dienstleistungen von allgemeinem Interesse in Polen.- Dienstleistungen von allgemeinem Interesse in Österreich.- Schlussbetrachtungen.- Die Zukunft der Daseinsvorsorge in Deutschland aus kommunaler Perspektive.- Die Zukunft der Dienstleistungen von allgemeinem Interesse aus europäischer Sicht.

About the author

Andreas Krautscheid ist Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen.

Summary

des Ministers für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen Die Daseinsvorsorge ist in Deutschland ein wesentlicher Bestandteil der sozialen Marktwirtschaft. Auf europäischer Ebene sind die „Dienstleistungen von all- meinem Interesse“, so der – nicht deckungsgleiche – europäische Begriff für die Daseinsvorsorge, Ausdruck des europäischen Sozialmodells. Der Europäische Binnenmarkt ist das Kernstück der Europäischen Integra- on. Er hat uns Wachstum, Wohlstand, mehr wirtschaftliche Verflechtung mit unseren europäischen Partnern, aber auch mehr Wettbewerb gebracht. Durch seine Größeneffekte und die durch ihn induzierte Steigerung der Wettbewerbs- higkeit unserer und europäischer Unternehmen ist er eine wichtige Stütze für die Behauptung Europas in einer globalisierten Weltwirtschaft. Das alles gilt für das deutsche Exportland Nr. 1, Nordrhein-Westfalen, in besonderem Maße: Seit dem Binnenmarktprogramm von 1985 hat der interne Markt gewaltige Fortschritte gemacht. Nordrhein-Westfalen ist ein kommunalfreundliches Land. Wir haben im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich große und leistungsfähige K- munen. Wir wissen, dass viele öffentliche Aufgaben am besten bürgernah in den Kommunen erbracht werden. Deshalb hat die Landesregierung im Rahmen der Verwaltungsstrukturreform zusätzliche, bislang staatlich erbrachte Aufgaben auf die kommunale Ebene übertragen und diese damit weiter gestärkt.

Product details

Assisted by Andrea Krautscheid (Editor), Andreas Krautscheid (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.03.2009
 
EAN 9783531166865
ISBN 978-3-531-16686-5
No. of pages 455
Weight 580 g
Illustrations 455 S. 6 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Internationale Beziehungen, EU (Europ. Union), EG (Europ. Gemein.), Europa : Politik, Zeitgeschichte, Wohlfahrt, Versorgung, Political Science, International Relations, Kommunen, Political Science and International Studies, Okonomisierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.