Fr. 18.50

Vom Umgang mit der Anthroposophie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Umgang mit der Anthroposophie kann dazu dienen, dass der Mensch sein Denken und Fühlen mehr und mehr unabhängig macht von vorgegebenen Strukturen. Das geschieht auf einer ersten Stufe schon beim Studium der anthroposophischen Geisteswissenschaft. Ziel dieses Studiums ist ein Geschehen, nicht ein Wissen über Inhalte, die man für bloße Informationen nimmt. Das heißt, der lesend Übende muss nicht nur andere Inhalte verstehen, sondern auch die Ebene seines Bewusstseins ändern. Georg Kühlewind will mit dieser Schrift den Leser über die Erkenntnisgrundlagen der Anthroposophie aufklären und zur Selbstständigkeit im Umgang mit ihr führen.

List of contents

· Der Charakter der Geisteswissenschaft

· Der gesunde Menschenverstand

· «Inhalte»

· Wissen und Können

· Die Knechtschaft

· Die Versuchung

· Das richtige Studium


· Über die Vermittlung der Anthroposophie

· Über die spekulative Anthroposophie


· Texte Rudolf Steiners zum angesprochenen Themenkreis

About the author

Georg Kühlewind, geboren 1924, war in Budapest Professor für Physik, heute hält er Vorträge und Kurse in vielen Ländern.

Summary

Der Umgang mit der Anthroposophie kann dazu dienen, dass der Mensch sein Denken und Fühlen mehr und mehr unabhängig macht von vorgegebenen Strukturen. Das geschieht auf einer ersten Stufe schon beim Studium der anthroposophischen Geisteswissenschaft. Ziel dieses Studiums ist ein Geschehen, nicht ein Wissen über Inhalte, die man für bloße Informationen nimmt. Das heißt, der lesend Übende muss nicht nur andere Inhalte verstehen, sondern auch die Ebene seines Bewusstseins ändern. Georg Kühlewind will mit dieser Schrift den Leser über die Erkenntnisgrundlagen der Anthroposophie aufklären und zur Selbstständigkeit im Umgang mit ihr führen.

Product details

Authors Georg Kühlewind, Jörgen Smit
Assisted by Jörgen Smit (Foreword)
Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783772519048
ISBN 978-3-7725-1904-8
No. of pages 90
Dimensions 123 mm x 8 mm x 200 mm
Weight 108 g
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Anthroposophy

Geisteswissenschaft, Anthroposophie, Verstehen, Orientieren, Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Fühlen, Rudolf Steiner, Studium der Geiseswissenschaft, Erkenntnisgrundlage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.