Fr. 48.00

Im Mass der Moderne - Felix Weingartner - Dirigent, Komponist, Autor, Reisender

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Meisterdirigent und Komponist - massgebend für Generationen

Felix Weingartner war einer der weltweit gefeiertsten Pultstars seiner Zeit, langjähriger Chefdirigent der Wiener Philharmoniker und Leiter bedeutender europäischer Opernhäuser. Seine vieldiskutierten Kompositionen waren fester Bestandteil der Opernspielpläne und des Konzertrepertoires. Mit seinen Büchern zur Musik und vor allem zum Dirigieren erwies er sich als ebenso streitbarer wie weitsichtiger Autor. Gegenwärtig ist Felix Weingartner (1863-1942) allerdings nurmehr Liebhabern historischer Schallplattenaufnahmen und spezialisierten Musikhistorikern ein Begriff. Im vorliegenden Buch, das auf reichhaltigem Quellenmaterial beruht, begeben sich Musikologen, Publizisten und Zeitzeugen auf die Spurensuche nach einer schillernden Persönlichkeit und ihrer Rolle im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Moderne. Essays und Dokumente ermöglichen dabei Einblicke in ein überraschend vielseitiges Schaffen und regen zur Diskussion darüber an, welche kulturgeschichtliche Bedeutung Weingartner, dem Künstler der (Curt Paul Janz), heute zugewiesen werden kann.

Die Herausgeber
Matthias Schmidt, geboren 1966, ist Ordinarius am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Basel.

Simon Obert, geboren 1970, ist Assistent im Bereich der neueren Musikgeschichte am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Basel.


About the author

Matthias Schmidt, geboren 1966, ist Ordinarius am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Basel.
Simon Obert, geboren 1970, ist Assistent im Bereich der neueren Musikgeschichte am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Basel.  

Summary

Felix Weingartner war einer der weltweit gefeiertsten Pultstars seiner Zeit, langjähriger Chefdirigent der Wiener Philharmoniker und Leiter bedeutender europäischer Opernhäuser. Seine vieldiskutierten Kompositionen waren fester Bestandteil der Opernspielpläne und des Konzertrepertoires. Mit seinen Büchern zur Musik und vor allem zum Dirigieren erwies er sich als ebenso streitbarer wie weitsichtiger Autor. Gegenwärtig ist Felix Weingartner (1863–1942) allerdings nurmehr Liebhabern historischer Schallplattenaufnahmen und spezialisierten Musikhistorikern ein Begriff. Im vorliegenden Buch, das auf reichhaltigem Quellenmaterial beruht, begeben sich Musikologen, Publizisten und Zeitzeugen auf die Spurensuche nach einer schillernden Persönlichkeit und ihrer Rolle im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Moderne. Essays und Dokumente ermöglichen dabei Einblicke in ein überraschend vielseitiges Schaffen und regen zur Diskussion darüber an, welche kulturgeschichtliche Bedeutung Weingartner, dem Künstler der ‹natürlichen Autorität› (Curt Paul Janz), heute zugewiesen werden kann.  

Foreword

Meisterdirigent und Komponist – massgebend für Generationen

Product details

Authors Stéphanie Berger, Markus Böggemann, Manuel Dür
Assisted by Simon Obert (Editor), Matthias Schmidt (Editor)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.02.2010
 
EAN 9783796525193
ISBN 978-3-7965-2519-3
No. of pages 400
Weight 1252 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Music

Kulturgeschichte, Österreich, Dirigent, Weingartner, Felix, Komponist, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, entdecken, Klassische Musik, Biografie: Schriftsteller, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.