Read more
In "Linnea rettet Schwarzer Wuschel" von Kirsten Boie dreht sich alles um das Abenteuer von Linnea und ihrem Freund Magnus, die ursprünglich nur vorhatten, die Hühner in einem fremden Garten zu füttern. Ihre Entdeckung eines schwarz-weißen, zitternden Kaninchens, das im Gegensatz zu den frei herumlaufenden Hühnern in einem Käfig eingesperrt ist, verändert jedoch ihre Pläne. Entsetzt über die Möglichkeit, dass der Besitzer des Gartens, Herr Kröger, das Kaninchen schlachten könnte, beschließen die Kinder, das Tier zu retten. Diese Geschichte ist nicht nur eine spannende Erzählung über die Rettung eines Tieres, sondern beleuchtet auch die Themen Tierwohl und Mitgefühl aus der Perspektive junger Kinder.
Die Illustrationen von Silke Brix tragen wesentlich zur Atmosphäre des Buches bei und ergänzen die erzählte Geschichte auf visuell ansprechende Weise. Während einige Leser die Darstellung der Charaktere und die sprachliche Gestaltung als herausfordernd empfinden könnten, heben andere die humorvolle, aus Kindersicht geschriebene Erzählweise und die liebenswerten Charaktere hervor. Das Buch bietet eine Mischung aus Spannung, Humor und der Darstellung alltäglicher Herausforderungen, die Kinder im Grundschulalter durchaus nachvollziehen können.
- Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Mut und das Eintreten für andere.
- Lebendige und ansprechende Illustrationen von Silke Brix, die die Erzählung visuell bereichern.
- Behandelt wichtige Themen wie Tierwohl und Mitgefühl auf eine kindgerechte Weise.
- Humorvolle und authentische Darstellung aus der Perspektive von Kindern.
- Ideal zum Vorlesen ab 6 Jahren oder für junge Selbstleser*innen ab 8 Jahren, die spannende und bedeutungsvolle Geschichten schätzen.
- Kirsten Boie ist eine renommierte Autorin, bekannt für ihre Fähigkeit, komplexe Themen zugänglich und unterhaltsam für Kinder aufzubereiten.
About the author
Kirsten Boie, eine der renommiertesten deutschen Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans, wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute mit ihrer Familie lebt. Sie promovierte in Literaturwissenschaft und arbeitete als Lehrerin. 1985 erschien ihr erstes Buch und wurde ein beispielloser Erfolg. Inzwischen sind von Kirsten Boie zahlreiche Bücher erschienen und in viele Sprachen übersetzt worden. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt sie auch kleinere Drehbücher fürs Kinderfernsehen, Vorträge und Aufsätze zu verschienen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur und sie bereist im Auftrag des Goethe-Institutes das europäische und nicht-europäische Ausland. 2007 erhielt Kirsten Boie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Lebenswerk sowie 2008 den "Goßen Preis" der Bayerischen Sparkassenstiftung. 2011 wurde Kirsten Boie mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.
Silke Brix-Henker, geboren 1951, studierte Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Seit 1986 arbeitet sie als freie Illustratorin für Buchverlage und für das Fernsehen. Sie hat eine Tochter und lebt in Hamburg.
Summary
In "Linnea rettet Schwarzer Wuschel" von Kirsten Boie dreht sich alles um das Abenteuer von Linnea und ihrem Freund Magnus, die ursprünglich nur vorhatten, die Hühner in einem fremden Garten zu füttern. Ihre Entdeckung eines schwarz-weißen, zitternden Kaninchens, das im Gegensatz zu den frei herumlaufenden Hühnern in einem Käfig eingesperrt ist, verändert jedoch ihre Pläne. Entsetzt über die Möglichkeit, dass der Besitzer des Gartens, Herr Kröger, das Kaninchen schlachten könnte, beschließen die Kinder, das Tier zu retten. Diese Geschichte ist nicht nur eine spannende Erzählung über die Rettung eines Tieres, sondern beleuchtet auch die Themen Tierwohl und Mitgefühl aus der Perspektive junger Kinder.
Die Illustrationen von Silke Brix tragen wesentlich zur Atmosphäre des Buches bei und ergänzen die erzählte Geschichte auf visuell ansprechende Weise. Während einige Leser die Darstellung der Charaktere und die sprachliche Gestaltung als herausfordernd empfinden könnten, heben andere die humorvolle, aus Kindersicht geschriebene Erzählweise und die liebenswerten Charaktere hervor. Das Buch bietet eine Mischung aus Spannung, Humor und der Darstellung alltäglicher Herausforderungen, die Kinder im Grundschulalter durchaus nachvollziehen können.
- Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Mut und das Eintreten für andere.
- Lebendige und ansprechende Illustrationen von Silke Brix, die die Erzählung visuell bereichern.
- Behandelt wichtige Themen wie Tierwohl und Mitgefühl auf eine kindgerechte Weise.
- Humorvolle und authentische Darstellung aus der Perspektive von Kindern.
- Ideal zum Vorlesen ab 6 Jahren oder für junge Selbstleser*innen ab 8 Jahren, die spannende und bedeutungsvolle Geschichten schätzen.
- Kirsten Boie ist eine renommierte Autorin, bekannt für ihre Fähigkeit, komplexe Themen zugänglich und unterhaltsam für Kinder aufzubereiten.
Foreword
Spannendes Kinderbuch über Mut und Mitgefühl zum Vorlesen für Kinder ab 6 Jahren