Read more
In dieser kommunikationswissenschaftlichen Studie wird der Frage nachgegangen, welche Wirkung Massenmedien bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund entfalten können.
Dafür wurden Befragungen in der Schweiz und in Deutschland durchgeführt. Mit einer Kombination qualitativer und quantitativer Erhebungs- und Analyseverfahren wurden unterschiedliche Integrationstypen identifiziert und ihre individuellen Mediennutzungsmuster erhoben. In Fokusgruppen wurden türkische Migranten zu ihrer ethnischen Identität und medialen Repräsentation befragt.
List of contents
Einführung und Problemstellung.- Theoretische Grundlagen.- Stand der empirischen Forschung.- Konzeption der empirischen Untersuchung.- Repräsentation, Mediennutzung und Identität.- Mediennutzung, Akkulturation und soziale Integration.- Zusammenfassung und Diskussion.
About the author
Joachim Trebbe ist Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Freiburg/Schweiz mit den Schwerpunkten Medienanalyse, Integrationsforschung und Methodenentwicklung.
Summary
In dieser kommunikationswissenschaftlichen Studie wird der Frage nachgegangen, welche Wirkung Massenmedien bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund entfalten können.
Dafür wurden Befragungen in der Schweiz und in Deutschland durchgeführt. Mit einer Kombination qualitativer und quantitativer Erhebungs- und Analyseverfahren wurden unterschiedliche Integrationstypen identifiziert und ihre individuellen Mediennutzungsmuster erhoben. In Fokusgruppen wurden türkische Migranten zu ihrer ethnischen Identität und medialen Repräsentation befragt.
Foreword
Eine Untersuchung zu massenmedialer Repräsentation und Medienwirkungen