Sold out

Kunst mit dem, was da ist - Ideen für (un)geplante Kunststunden. Klasse 5-7

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kunstunterricht (fast) ohne Vorbereitung? Das geht! Statt auf lange Materiallisten und teure Utensilien setzen Sie mit diesen Kunst-Ideen auf Alltagsgegenstände und einfache Techniken. Alles, was Sie brauchen, ist im Klassenraum bereits vorhanden oder einfach und kostengünstig zu beschaffen. Die Schüler gestalten Mosaike, Pappmaché-Skulpturen oder Fotostorys und machen so aus Alltagsmaterial verblüffende Kunstwerke. Alles kann zur Kunst werden! Selbst Kunstmuffel werden von den Ergebnissen so begeistert sein, dass sie gleich Lust aufs kreative Schaffen bekommen. Alle Ideen sind ideal für fachfremd Unterrichtende, Vertretungslehrer und alle, die mit wenig Aufwand viel erreichen wollen.

List of contents

- Vorwort
- Einleitung

1. Kunst mit dem, was da ist
- Fotomasken - Sich selbst begegnen
- Pappmasken - Die Gesichter des Altpapiers
- Kostümplastiken - Kleidung einmal anders
- Einfarbige Bilder - Die Kunst des Zwischentons
- Fläche gegen Fläche - Einfache Drucktechniken
- Mobiles - Bewegliche Kunst im Gleichgewicht
- Miniaturbühnen - Kunstvolle Geschichten
- Pappmaché-Plastiken - Zeitungen in der dritten Dimension
- Auftragsbilder - Innere Vorstellung und äußere Überraschung
- Comics - Als ich neulich die Welt rettete
- Genähte Kunst aus Pappe - Wenn der Kleber fehlt
- Mosaike - Bilder aus kleinen Teilen
- Experimentierwerkstatt - Die Form bestimmt den Inhalt
- Stabfiguren - Kleine und große Pappenheimer

2. Kunst mit dem, was noch nicht sichtbar ist
- Verwandlungsbilder - Kunst verändert
- Kratzbilder - Freigelegte Kunst
- Falsche Bilder - Das Lob des Fehlers
- Kritzelbilder - Verborgenes im Bild
- Formenbilder - Die Kunst der Änderung
- Regelbilder - Eine Idee für alle
- Geisterverstecke - Die Gestalten hinter den Dingen
- Fotostorys - Eigenes aus fremden Bildern

3. Kunst mit denen, die da sind
- Umrissbilder - Eingefrorene Bewegung
- Großbilder - Von Teppichen, Landkarten und Fantasiewelten
- Dialogbilder - Gespräche mit dem Stift
- Paarbilder - Zeichnen zu zweit

- Literatur- und Internettipps

About the author

Armin Kaster, Jahrgang 1969, ist freischaffender Künstler, Diplom-Sozialpädagoge, Kunsttherapeut und Kreativer Supervisor. Seine Ausbildung absolvierte er an der Fachhochschule Düsseldorf und der Zukunftswerkstatt-Therapie-Kreativ. Er arbeitet auf der Schnittstelle zwischen bildender Kunst, darstellendem Spiel und geschriebenen Geschichten. Zahlreiche Projekte, Performances und Ausstellungen im In- und Ausland machte er unter anderem in Zusammenarbeit mit der Yehudi-Menuhin-Stiftung Deutschland, der Montag-Stiftung Bonn, der Universität Köln, der Universität Opole (Polen) und dem AIB (Akademie für Internationale Bildung, Düsseldorf). Darüber hinaus führt er Seminare und Coachings für Künstler aller Sparten durch, die im Bereich der kulturellen Bildung in Schulen arbeiten.

Product details

Authors Armin Kaster
Assisted by James Steidl (Photographs), Viola Werner (Illustration)
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.06.2009
 
EAN 9783834604729
ISBN 978-3-8346-0472-9
No. of pages 96
Weight 268 g
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Secondary school level I
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Kunstunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.