Read more
Nationale und internationale Streitkräfte führen dem
Boden- und Immobilienmarkt in Deutschland sukzessive
militärische Liegenschaften zu. Infolge
demographischer und wirtschaftlicher
Schrumpfungsbedingungen treten aufgrund der schwachen
Bauland- und Immobiliennachfrage oftmals
Verwertungsschwierigkeiten bei gleichzeitiger
Finanzknappheit der öffentlichen Haushalte auf.
Carsten Lottner Fernando analysiert nach einem
einführenden Überblick über veränderte
Rahmenbedingungen für die Umsetzung von
Konversionsmaßnahmen die Einflussfaktoren für die
Nutzungsfindung und die dabei anwendbaren
raumbezogenen Methoden. Unter dem Aspekt der
Umsetzungsförderung werden anschließend Strategien
für die organisatorische Durchführung, die
Finanzierung und das Marketing untersucht. Aufbauend
auf der Grundlagenanalyse wird die Untersuchung
anhand von Fallstudien in den besonders von der
Konversion und von Schrumpfungstendenzen betroffenen
Bundesländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt
konkretisiert. Den Abschluss der Studie bilden
strategische Handlungsempfehlungen, welche sich in
erster Linie an betroffene Kommunen, aber auch an
übergeordnete Gebietskörperschaften richten.
About the author
Dipl.-Ing., Studium der Raumplanung, Technische Universität Dortmund
Projektleiter bei der DSK Deutsche Stadt- und
Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH, Herford
Weitere berufliche Stationen: Deutsche Bau- und Grundstücks AG,
Bonn; Pesch & Partner, Herdecke
Bisherige Arbeitsschwerpunkte: Konversion, Baulandentwicklung