Sold out

Literaturtheorien zur Einführung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Auf der Grundlage von konkreten Analysen einflussreicher Texte bietet diese Einführung einen neuen systematischen Zugang zum Kanon der Literaturtheorie. Anhand der semiotischen Unterscheidung von Bedeutung, Zeichenträger und Referent gliedert sich der Band in drei Kapitel.
Als Theorie der Bedeutung wird die Hermeneutik von Wilhelm
Dilthey, Hans-Georg Gadamer, Peter Szondi und Paul Ricoeur vorgestellt. Das zweite Kapitel rekonstruiert die Psychoanalyse Sigmund Freuds und Jacques Lacans, den Strukturalismus und Poststrukturalismus von Roland Barthes, Jacques Derrida und Paul de Man als Zeichentheorien. Im dritten Kapitel schließlich werden Theorien der Gesellschaft (Adorno, Luhmann), Kultur (Lévi-Strauss, Geertz),Geschichte (Foucault,Greenblatt),Körper (Kristeva, Butler) und Medien (Baudrillard, Kittler) als Modelle von Referenz diskutiert.

About the author

Oliver Simons (Dr. phil.) studierte Germanistik, Kulturwissenschaft und Philosophie und ist seit 2005 Assistant Professor am Department of Germanic Languages and Literatures der Harvard Universität.

Product details

Authors Oliver Simons
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.04.2009
 
EAN 9783885066620
ISBN 978-3-88506-662-0
No. of pages 192
Dimensions 120 mm x 170 mm x 16 mm
Weight 216 g
Series Zur Einführung
Zur Einführung
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.