Fr. 15.00

Neuerscheinungen hrsg. von Daniela Comani

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Neuerscheinungen hrsg. von Daniela Comani präsentiert Bücher, die wir alle kennen, vertraute Klassiker aus dem Bücherregal von Dostojewski, Cervantes, Flaubert, Hemingway bis hin zu Antoine de Saint-Exupéry oder Robert Musil. Alles offensichtlich gelesene Bücher mit einer gewissen Patina, mit Spuren des Verbrauchs. Erst auf den zweiten Blick irritieren die Buchtitel. Oder kennen Sie vielleicht Die Schwestern Karamasow, Doña Quixote, Monsieur Bovary, The Old Woman and the Sea, La Petite Princesse oder Die Frau ohne Eigenschaften? Hauptsächlich männliche Protagonisten der Weltliteratur vollziehen eine wundersame Geschlechtsumwandlung und bringen die literarisch festgefahrenen Rollen- und Entwicklungsmuster tüchtig ins Wanken. Das Unbehagen der Geschlechter erfährt hier eine fein- und hintersinnige Visualisierung. Die künstlerische Arbeit von Daniela Comani lädt dazu ein, Klassiker des abendländischen Literaturkanons mit neuem Blick zu lesen. Orlanda lässt derweil grüssen. Neuerscheinungen hrsg. von Daniela Comani präsentiert Bücher, die wir alle kennen, vertraute Klassiker aus dem Bücherregal von Dostojewski, Cervantes, Flaubert, Hemingway bis hin zu Antoine de Saint-Exupéry oder Robert Musil. Alles offensichtlich gelesene Bücher mit einer gewissen Patina, mit Spuren des Verbrauchs. Erst auf den zweiten Blick irritieren die Buchtitel. Oder kennen Sie vielleicht Die Schwestern Karamasow, Doña Quixote, Monsieur Bovary, The Old Woman and the Sea, La Petite Princesse oder Die Frau ohne Eigenschaften? Hauptsächlich männliche Protagonisten der Weltliteratur vollziehen eine wundersame Geschlechtsumwandlung und bringen die literarisch festgefahrenen Rollen- und Entwicklungsmuster tüchtig ins Wanken. Das 'Unbehagen der Geschlechter' erfährt hier eine fein- und hintersinnige Visualisierung. Die künstlerische Arbeit von Daniela Comani lädt dazu ein, Klassiker des abendländischen Literaturkanons mit neuem Blick zu lesen. Orlanda lässt derweil grüssen.

About the author

Daniela Comani (geb. 1965 in Bologna) studierte an der Accademia delle Belle Arti in Bologna und an der Hochschule der Künste in Berlin. Sie lebt seit 1989 in Berlin. Sie nahm an zahlreichen Ausstellungen teil, u.a. an The Eight Square, Museum Ludwig, Köln 2006; Un matrimonio felice, Careof, Mailand 2006; History will repeat itself, KW-Institute for Contemporary Art, Berlin 2007; It was me. Around Alexanderplatz in 32 Days. 1805 2007, NGBK, U2 Alexanderplatz, Berlin 2007; Transmediale.08, Haus der Kulturen der Welt, Berlin 2008; Bildpolitiken, Salzburger Kunstverein, Salzburg 2008; Just Different, Cobra Museum, Amsterdam /Amstelveen 2008; Vertrautes Terrain, ZKM /Museum für neue Kunst, Karlsruhe 2008; HeartQuake, Museum on the Seam, Jerusalem 2008.

Summary

Neuerscheinungen hrsg. von Daniela Comani präsentiert Bücher, die wir alle kennen, vertraute Klassiker aus dem Bücherregal von Dostojewski, Cervantes, Flaubert, Hemingway bis hin zu Antoine de Saint-Exupéry oder Robert Musil. Alles offensichtlich gelesene Bücher mit einer gewissen Patina, mit Spuren des Verbrauchs. Erst auf den zweiten Blick irritieren die Buchtitel. Oder kennen Sie vielleicht Die Schwestern Karamasow, Doña Quixote, Monsieur Bovary, The Old Woman and the Sea, La Petite Princesse oder Die Frau ohne Eigenschaften? Hauptsächlich männliche Protagonisten der Weltliteratur vollziehen eine wundersame Geschlechtsumwandlung und bringen die literarisch festgefahrenen Rollen- und Entwicklungsmuster tüchtig ins Wanken. Das 'Unbehagen der Geschlechter' erfährt hier eine fein- und hintersinnige Visualisierung. Die künstlerische Arbeit von Daniela Comani lädt dazu ein, Klassiker des abendländischen Literaturkanons mit neuem Blick zu lesen. Orlanda lässt derweil grüssen.

Product details

Authors Daniela Comani
Publisher Edition Patrick Frey
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.02.2009
 
EAN 9783905509786
ISBN 978-3-905509-78-6
No. of pages 104
Weight 526 g
Illustrations Ganzseit. vierfarb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Literatur, Weltliteratur, Hemingway, Gender, Dostojewski, Saint-Exupéry, Buchtitel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.