Sold out

Totale Institution Asyl - Empirische Befunde zu alltäglichen Lebensführungen in der organisierten Desintegration

German · Hardback

Description

Read more

Die qualitativ-empirische Studie untersucht die alltäglichen Lebensführungen von Asylbewerbern und Geduldeten und erforscht deren Lebenslage erstmals systematisch.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Einführung
1. Asylbewerber und "Geduldete" in Deutschland
1.1 Asyl- und Aufenthaltsrecht
1.2 Statistik
2. Migrationstheorien
2.1 Emigration
2.2 Immigration
2.3 (Ein-)Leben
3. Das Konzept "totale Institution"
3.1 Begriff, Merkmale und Klassifikation totaler Institutionen
3.2 Leben in einer totalen Institution
3.2.1 Anpassung und Unterleben
3.2.2 Der "bürgerliche Tod"3.3 Rezeption im Themenbereich Asyl
4. Zusammenführung: organisierte Desintegration
5. Das Konzept "alltägliche Lebensführung"
5.1 Alltägliche Lebensführung als "historisches" Konzept
5.2 Alltägliche Lebensführung als "grundlagentheoretisches Konzept
5.3 Erforschung Alltäglicher Lebensführung
5.4 Alltägliche Lebensführung für diese Arbeit
6. Forschungsansatz und Untersuchung
6.1 Alltägliche Lebensführung als Handeln (Forschungsansatz)
6.2 (Spezifizierung der) Forschungsfrage
6.3 Forschungsstand
6.4 Untersuchung
6.5 Datenauswertung
7. Einzelfallauswertungen
7.1 Auswertung des Raummachens
7.2 Auswertung des Zeitmachens
7.3 Auswertung des Beziehungmachens
7.4 Auswertung der Arrangements der Alltäglichen Lebensführungen
7.5 Joe
7.6 Andrew
7.7 Luke
7.8 Patrick
7.9 Steve
7.10 Tom
8. Alltägliche Lebensführungen als Leben
in ihrer ganzen Breite und Länge
8.1 Leben in ihrer ganzen Breite
8.2 Leben in ihrer ganzen Länge
8.3 Zusammenführung: Leben in Breite und Länge
9. Geprägte und Prägende der organisierten Desintegration
9.1 Geprägte der organisierten Desintegration
9.2 Prägende der organisierten Desintegration
9.3 Zusammenführung: Geprägte und Prägende
10. Ausblick
Literatur
Abkürzungen
Anhang

About the author










Prof. Dr. Vicki Täubig, Juniorprofessorin für Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Informelles Lernen im Jugendalter, Fakultät II Erziehungswissenschaft an der Universität Siegen.

Product details

Authors Täubig, Vicki Täubig
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.03.2009
 
EAN 9783779917939
ISBN 978-3-7799-1793-9
No. of pages 270
Weight 402 g
Series Juventa Materialien
Materialien
Juventa Materialien
Materialien
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.