Fr. 103.00

Die Europäische Union als Programmgesellschaft - Das Europäische Gesellschaftsmodell, die Sozialpolitik und der Dritte Sektor

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Europäische Sozialpolitik wird immer wieder mit Blick auf die Institutionen und die Politikbereiche diskutiert - und es wird immer wieder bemängelt, dass sie wenig entwickelt ist bzw. Spät erst entwickelt wurde. Dabei ist ein wichtiger Apsekt immer wieder vergessen: es geht auch hier um eine "Ordniungspolitik", mit der verschiedenen Aktueren Rollen zugewiesen werden. So wichtig in der Diskussion um das europäische Sozialmodell Fragen zur Sozialversicherungen, zu Pensionsfonds etc. Sind, so wichtig ist zu schauen, welche Rolle soft-policies und hard-policies zugewiesen werden und wie verschiedene Akteure und Verantwortlichkeiten verteilt werden sollen. Grundsteine wurden dazu bereits in der frueheren EU-Geschichte gelegt. Und hier spielen auch die beschworenen nationalen Traditionen eine besonders grosse Rolle.

About the author

Der Autor ist adjunct professor an der Universitaet Kuopio, Finnland (ab 1.1.2010 University of Eastern Finland) und adjunct senior lecturer an der Universitaet Cork, Ireland.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.