Fr. 36.60

Auf der Suche nach der verlorenen Arbeit - Arbeitslose und Arbeitsvermittler im neuen Arbeitsmarktregime

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland hat sich in den letzten Jahren drastisch gewandelt und sich "Aktivierung" auf ihr Banner geschrieben.

Arbeitslose werden unter Druck geSetzt, selbst Stellen zu suchen und dabei Abstriche von bisherigen Lebensentwürfen zu machen. "Aktiviert" werden soll aber auch die Arbeitsverwaltung, deren Anfang 2002 von den Medien hochgespielte Probleme Auslöser einer der umfassendsten Sozialreformen waren, die die Bundesrepublik je erlebt hat. Tatsächlich ist die Bedeutung der Akteure in der Arbeitsverwaltung enorm, denn sie sind es, die die neue Arbeitsmarktpolitik personifizieren und durchSetzen - wo nötig gegen die Arbeitslosen, wo möglich aber mit ihnen.

Die Studie untersucht mit interpretativ-rekonstruktiven Forschungsmethoden die Handlungskonstellation, die sich ergibt, wenn Arbeitslose in der Arbeitsverwaltung vorsprechen: Welche Erwartungen haben sie? Mit welchen Anforderungen werden sie konfrontiert? Wie gehen sie damit um?

Diese Handlungskonstellation ist in der Arbeitsverwaltung herrschaftlich gerahmt - was nicht zwingend einer Förderung der Autonomie der Arbeitslosen entgegenstehen muss. Doch Prämissen wie praktische Ausgestaltung der Arbeitsmarktpolitik, die sich empirisch als neue Formen der sozialen Kontrolle entziffern lassen, sind mit der Verwirklichung von Autonomie nur selten vereinbar.

About the author

Wolfgang Ludwig-Mayerhofer ist Professor für Empirische Sozialforschung und Soziologie an der Universität Siegen.

Olaf Behrend ist Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung der Universität Bielefeld.

Report

Der ausführliche, arbeitsmarktpolitisch detailliert und kenntnisreich argumentierende, dabei durchweg gut verständliche Band schließt eine bestehende Lücke in der Arbeitslosenforschung. Dies gilt insbesondere für sein Kernanliegen: die systematische Verknüpfung der Makroperspektive der organisatorischen Rahmenbedingungen von Arbeitsvermittlung mit ihrer praktischen Durchführung auf der Mikroebene der konkreten Fallbearbeitung vor Ort. Mit dieser Ausrichtung stellt die Untersuchung nicht nur ein Angebot für wissenschaftlich Interessierte dar. Sie kann vor allem auch den Beschäftigten innerhalb der Arbeitsverwaltung dazu dienen, die VorausSetzungen ihrer Arbeit eingehender zu reflektieren, um darüber ihre Arbeitszufriedenheit - trotz oder gerade wegen widriger Vorgaben und Umstände - jedenfalls ein Stück weit zu erhöhen. (socialnet.de, 15.03.2009)

Product details

Authors Olaf Behrend, Wolfgang Ludwig-Mayerhofer, Sond, Ariadne Sondermann
Publisher UVK
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2009
 
EAN 9783867641555
ISBN 978-3-86764-155-5
No. of pages 302
Weight 415 g
Series Analyse und Forschung
Analyse und Forschung 61
Analyse und Forschung
Analyse und Forschung 61
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.