Fr. 31.90

Evolution als Verständnisprinzip in Kosmos, Mensch und Natur

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Antike entdeckte die Weltordnung als eine wohlgeordnete Harmonie des Ganzen und nanntesie Kosmos = Schönheit. Der Geist der Griechen fand die unwandelbaren Gesetze der Geometrieund Mathematik und erfreute sich daran. Mit dem Beginn der Neuzeit aber begann das erwachendenaturwissenschaftliche Bewusstsein diese kosmische Geborgenheit abzustreifen, indem esimmer mehr die Unvollendetheit der Welt entdeckte. Dieser historisch oftmals turbulente Prozessschenkte dem modernen Menschen dafür ein völlig neues Welt- und Selbstverständnis. AllesUnvollendete enthält gerade in seiner Unvollendetheit die Keime der Weiterentwicklung. Das Seinder Welt entpuppte sich als das Werden der Welt. Das Evolutionsverständnis erwachte und machtdie Moderne aus.

List of contents

- Wolfgang Schad: Das Aufwachen des Entwicklungsverständnisses
- Jost Schieren: Goethes Perspektive der Entwicklung
- Ruth Ewertowski: Das Drama der Entwicklung
- Jörg Ewertowski: Die Gottesentwicklung
- Manfred Krüger: Die Wiederverkörperung als christliche Entwicklungsidee
- Arnold Suckau: Der werdende Gott
- Thomas Schmidt: Die Evolution des Universums in der Astrophysik und der Anthroposophie
- Wolfgang Schad: Die Evolutionsbiologie im Darwin-Jahr 2009.

About the author

Dr. Wolfgang Schad, geb. 1935, studierte Naturwissenschaften in Marburg und München, Pädagogik in Göttingen. Von 1962 bis 1975 erst Klassen-, dann Oberstufenlehrer in der Waldorfschule Pforzheim. Bis 1991 in der Waldorflehrerausbildung am Lehrerseminar in Stuttgart tätig. 1992-2005 Aufbau des Instituts für Evolutionsbiologie und Morphologie an der Universität Witten/Herdecke. Seitdem als Vortragsredner und Seminarleiter weltweit an den verschiedensten Orten tätig.

Summary

Die Antike entdeckte die Weltordnung als eine wohlgeordnete Harmonie des Ganzen und nannte
sie Kosmos = Schönheit. Der Geist der Griechen fand die unwandelbaren Gesetze der Geometrie
und Mathematik und erfreute sich daran. Mit dem Beginn der Neuzeit aber begann das erwachende
naturwissenschaftliche Bewusstsein diese kosmische Geborgenheit abzustreifen, indem es
immer mehr die Unvollendetheit der Welt entdeckte. Dieser historisch oftmals turbulente Prozess
schenkte dem modernen Menschen dafür ein völlig neues Welt- und Selbstverständnis. Alles
Unvollendete enthält gerade in seiner Unvollendetheit die Keime der Weiterentwicklung. Das Sein
der Welt entpuppte sich als das Werden der Welt. Das Evolutionsverständnis erwachte und macht
die Moderne aus.

Product details

Authors Jörg Ewertowski, Ruth Ewertowski, Manf Krüger
Assisted by Wolfgan Schad (Editor), Wolfgang Schad (Editor)
Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.11.2009
 
EAN 9783772518096
ISBN 978-3-7725-1809-6
No. of pages 258
Dimensions 143 mm x 219 mm x 22 mm
Weight 542 g
Illustrations m. z. Tl. farb. Abb.
Subjects Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Kosmos, Natur, Darwin, Charles, Anthroposophie, Mensch, Naturwissenschaften, Selbstverständnis, Evolution, Weltverständnis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.