Fr. 22.50

Hund und Hase

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Hund und Hase sind wie Katz und Maus, jedenfalls im idyllischen Hummelhausen an der Hummel. Die Feindschaft zwischen den Familien Hund und Hase scheint auf ewig festzustehen - bis es dann doch anders kommt. Es ist eine moralische Geschichte, die Rotraut Susanne Berner erzählt: ein Plädoyer für Toleranz mit viel Wort- und Bildwitz. Keiner weiß so recht, wann und weshalb der Zwistzwischen den Familien Hund und Hase begonnen hat, aber fest steht: Hunde und Hasen wollen nichts miteinander zu tun haben. Die Hunde finden, dass die Hasen was hinter die Löffel bekommen sollten, und die Hasen finden, dass Hunde hundsgemein sind. Beim alljährlichen großen Wettrennen auf der Hasenheide sind Hugo Hund und Hannes Hase die Hauptgegner. Sie rennen kilometerweit Kopf an Kopf, bis sie nicht mehr weiterkönnen, weil ein furchtbares Gewitter niedergeht und rechts und links neben ihnen die Blitze einschlagen. Die Angst schweißt sie zusammen- und gemeinsam sind sie mutig, so mutig, dass sie sogar die kleine Tochter von Gabriel Schwein retten.

About the author

Rotraut Susanne Berner, geboren 1948 in Stuttgart, studierte in München Grafik-Design und arbeitet dort als freie Grafikerin und Illustratorin. Sie war nominiert für die Hans-Christian-Andersen-Medaille und erhielt dreimal den Deutschen Jugendliteraturpreis. Auch der AKJ Sonderpreis für Illustration 2006 ging an Rotraut Susanne Berner. Sie ist über den deutschen Sprachraum hinaus eine der bekanntesten zeitgenössischen Illustratorinnen und Buchgestalterinnen. Sie hat zahllose Bücher für Kinder und Erwachsene gestaltet und illustriert sowie eigene Bilderbücher geschaffen. 2009 wurde Rotraut S. Berner mit dem "Schwabinger Kunstpreis" ausgezeichnet und 2016 mit dem "Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach" sowie mit dem "Hans Christian Andersen Preis".

Summary

Hund und Hase sind wie Katz und Maus, jedenfalls im idyllischen Hummelhausen an der Hummel. Die Feindschaft zwischen den Familien Hund und Hase scheint auf ewig festzustehen – bis es dann doch anders kommt. Es ist eine moralische Geschichte, die Rotraut Susanne Berner erzählt: ein Plädoyer für Toleranz mit viel Wort- und Bildwitz.
Keiner weiß so recht, wann und weshalb der Zwistzwischen den Familien Hund und Hase begonnen hat, aber fest steht: Hunde und Hasen wollen nichts miteinander zu tun haben. Die Hunde finden, dass die Hasen was hinter die Löffel bekommen sollten, und die Hasen finden, dass Hunde hundsgemein sind. Beim alljährlichen großen Wettrennen auf der Hasenheide sind Hugo Hund und Hannes Hase die Hauptgegner. Sie rennen kilometerweit Kopf an Kopf, bis sie nicht mehr weiterkönnen, weil ein furchtbares Gewitter niedergeht und rechts und links neben ihnen die Blitze einschlagen. Die Angst schweißt sie zusammen– und gemeinsam sind sie mutig, so mutig, dass sie sogar die kleine Tochter von Gabriel Schwein retten.

Additional text

Rotraut Susanne Berner zeichnet so gekonnt locker, dass gerade erwachsene Raschwisser die Finessen genießen und Kinder eine Dynamik erleben, die einfach fasziniert.Hans ten Doornkaat, NZZ am SonntagDas Ganze ist mit viel Witz gezeichnet und geschrieben, köstlich das Spiel mit den Sprüchen und Wörtern, in denen 'Hund' oder 'Hase' stecken. Das ist eines der schönsten Kinderbücher, die ich kenne zum Thema sich fremd sein und kennen lernen.Heike Brandt, rbb KulturradioEine spannende und üppig illustrierte Geschichte über Vorurteile.spielen und lernenEin hintergründig humorvolles, sehr ansprechend gezeichnetes Bilderbuch über die Macht der Familie, echte Freunde und falsche Vorurteile.Münchner MerkurDie Illustrationen sind wie die Geschichte selbst: gar nicht anbiedernd, lässig und dennoch edel. Tolle Kinderlektüre also, um Vorurteile abzubauen und etwas von der Größe der Toleranz zu lernen.Kieler NachrichtenAuch im Tierreich fällt einem die Freundschaft nicht gleich in den Schoß.1000 und 1 BuchMit genial einfachem Strich, mit Wärme und Zärtlichkeit und vielen kleinen Details erzählt die Künstlerin in diesem Buch mit originellen Bildideen die alte Geschichte von Vorurteilen und Missverständnissen, die über Generationen einfach ungefragt weitergegeben werden.kinderbuchcouch.de'Hund & Hase' ist eine Geschichte mit Moral, die nicht nur visuell, sondern auch sprachlich überzeugt. literaturmarkt.infoWieder einmal beeindruckt die vielfach ausgezeichnete Bilderbuchkünstlerin Rotraut Susanne Berner mit einer an Wortwitz und eingebauten Sprichwörtern kaum zu überbietenden Geschichte, die sie genial mit ihren unnachahmlichen Tierprotagonisten detail- und ideenreich in Szene setzt. Dieses Buch wird allen Kindern und Vorlesern pures Vergnügen bereiten!Buchprofile/ MedienprofileViele Sprachspiele, Sprichwörter und 'Volksweisheiten' über Hasen und Hunde, die die Unsinnigkeit der Feindschaft noch unterstreichen, wandeln sich in eine Geschichte über Toleranz und Miteinander, die von den Bleistiftzeichnungen von Rotraut Susanne Berner ausdrucksvoll begleitet wird. Bn bibliotheksnachrichtenEine zeitlose Fabel, die überall und täglich passieren könnte. Dabei sind es wieder einmal die Kinder, die Vorurteile und Ablehnung hinterfragen.BuchMarktWer kann dazu schon Nein sagen?St. Galler TagblattDie Bilder berühren mit klaren Farben und präzisem Strich, so dass man manches Tier als Menschentyp zu kennen glaubt. Ein 'Muss'!eliport - Das evangelische Literaturportal

Report

Rotraut Susanne Berner zeichnet so gekonnt locker, dass gerade erwachsene Raschwisser die Finessen genießen und Kinder eine Dynamik erleben, die einfach fasziniert. Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag Das Ganze ist mit viel Witz gezeichnet und geschrieben, köstlich das Spiel mit den Sprüchen und Wörtern, in denen "Hund" oder "Hase" stecken. Das ist eines der schönsten Kinderbücher, die ich kenne zum Thema sich fremd sein und kennen lernen. Heike Brandt, rbb Kulturradio Eine spannende und üppig illustrierte Geschichte über Vorurteile. spielen und lernen Ein hintergründig humorvolles, sehr ansprechend gezeichnetes Bilderbuch über die Macht der Familie, echte Freunde und falsche Vorurteile. Münchner Merkur Die Illustrationen sind wie die Geschichte selbst: gar nicht anbiedernd, lässig und dennoch edel. Tolle Kinderlektüre also, um Vorurteile abzubauen und etwas von der Größe der Toleranz zu lernen. Kieler Nachrichten Auch im Tierreich fällt einem die Freundschaft nicht gleich in den Schoß. 1000 und 1 Buch Mit genial einfachem Strich, mit Wärme und Zärtlichkeit und vielen kleinen Details erzählt die Künstlerin in diesem Buch mit originellen Bildideen die alte Geschichte von Vorurteilen und Missverständnissen, die über Generationen einfach ungefragt weitergegeben werden. kinderbuchcouch.de "Hund & Hase" ist eine Geschichte mit Moral, die nicht nur visuell, sondern auch sprachlich überzeugt. literaturmarkt.info Wieder einmal beeindruckt die vielfach ausgezeichnete Bilderbuchkünstlerin Rotraut Susanne Berner mit einer an Wortwitz und eingebauten Sprichwörtern kaum zu überbietenden Geschichte, die sie genial mit ihren unnachahmlichen Tierprotagonisten detail- und ideenreich in Szene setzt. Dieses Buch wird allen Kindern und Vorlesern pures Vergnügen bereiten! Buchprofile/ Medienprofile Viele Sprachspiele, Sprichwörter und "Volksweisheiten" über Hasen und Hunde, die die Unsinnigkeit der Feindschaft noch unterstreichen, wandeln sich in eine Geschichte über Toleranz und Miteinander, die von den Bleistiftzeichnungen von Rotraut Susanne Berner ausdrucksvoll begleitet wird. Bn bibliotheksnachrichten Eine zeitlose Fabel, die überall und täglich passieren könnte. Dabei sind es wieder einmal die Kinder, die Vorurteile und Ablehnung hinterfragen. BuchMarkt Wer kann dazu schon Nein sagen? St. Galler Tagblatt Die Bilder berühren mit klaren Farben und präzisem Strich, so dass man manches Tier als Menschentyp zu kennen glaubt. Ein "Muss"! eliport - Das evangelische Literaturportal

Product details

Authors Rotraut S Berner, Rotraut S. Berner, Rotraut Susanne Berner
Assisted by Rotraut S Berner (Illustration), Rotraut Susanne Berner (Illustration)
Publisher Jacoby & Stuart
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.02.2009
 
EAN 9783941087422
ISBN 978-3-941087-42-2
No. of pages 75
Dimensions 167 mm x 252 mm x 10 mm
Weight 314 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild.
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books

Toleranz, Freundschaft, Moral, Kinder- und Jugendliteratur, Freunde, Unterschiede, Zusammenhalt, Vorurteile

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.