Fr. 102.00

Techniken zur Datenreduktion in Virtual Environments - Datenreduktions-Techniken zur netzwerkverteilten Perzeptualisierung von Volumendaten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Ergebnisse komplexer numerischer Simulationen auf Rechnern werden in dreidimensionalen, animierten Virtual Environments für den Seh- und Tastsinn aufbereitet. Wissenschaftler nutzen diese Aufbereitung, um Informationsmuster zu erkennen. Der Prozess der Aufbereitung wird ,,Perzeptualisierung'' genannt, und er wird durch die Perzeptualisierungs-Pipeline spezifiziert. Ein herausforderndes Problem ist das Perzeptualisieren von Daten mit der Geschwindigkeit, mit der sie von der Datenquelle bereitgestellt werden, wenn dies die Kapazität oder Bandbreite der Hardware, auf welcher die Pipeline verteilt ist, überschreitet. Die Arbeit beschreibt die Analyse der Perzeptualisierungs-Pipeline, insbesondere die Identifikation von Punkten begrenzten Datendurchsatzes, sowie Vorschläge für Techniken zur Datenreduktion, die den Datendurchsatz verbessern. Diese Techniken sind implementiert und erprobt worden.

About the author










Nils Jensen, Dr.-Ing. M.Sc. Dipl.-Inf. (FH): Studium derSoftwaretechnik an der HAW Hamburg. Studium der Computergrafik und Visualisierung an derUniversity of Hull, England. Promotion (Informatik) an der Leibniz-UniversitätHannover im Jahr 2008.

Product details

Authors Nils Jensen
Publisher Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.01.2009
 
EAN 9783838101071
ISBN 978-3-8381-0107-1
No. of pages 180
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.