Fr. 20.00

Eine Reisebekanntschaft - Erzählungen. Ungekürzte Ausgabe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der kolumbianische Erzähler Julio Paredes gehört zur dritten Schriftsteller-Generation nach Gabriel García Márquez. Für die Vertreter dieser Generation, die sich seit Beginn der neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts zu Wort melden, ist ein frischer neuer Ton, kombiniert mit handwerklichem Können, charakteristisch. Sie haben meist jahrelang im Ausland gelebt, sprechen Fremdsprachen und bewegen sich mit grossem Selbstbewusstsein in der Welt und in der Literatur. Die beliebten traditionellen Themen - das harte Leben auf dem Land, die sozialen Missstände, die Schrecken der Violencia, die Notwendigkeit der Revolution - sind für sie Schnee von gestern, ebenso wie der magische Realismus. Häufig spielen ihre Erzählungen in anderen Ländern, anderen Kulturen und manchmal in anderen Zeiten. Die moderne kolumbianische Literatur hat universalen Charakter, denn ihre Texte könnten in vielen Teilen der Welt geschrieben worden sein und können überall gelesen werden.Julio Paredes ist ein weltoffener Erzähler, der seine Leser nicht mit exotischen Klischees oder vordergründiger Action bedient, sondern der sensible psychologische Literatur schreibt und in die Herzen seiner Protagonisten zu schauen versucht. Wir begleiten ihn zunächst auf einer abenteuerlichen Busfahrt durch die vielfältige Geografie seiner Heimat - eine spannende Geschichte, in der zwei Männer dem Tod zu entkommen versuchen, der eine von einer schweren Krankheit gezeichnet, der andere auf der Flucht vor seinen Verfolgern. Wir erleben Szenen der Zerstörung und der Liebe, auch berührende Familiengeschichten, und machen einen Ausflug an die karibische Küste, wo es zu einer prickelnden Vierecksbeziehung kommt. Schliesslich erkundet der Autor ausländische Topoi, eine Diamantmine in Brasilien, das nicht ungefährliche Pflaster Rotterdams, und macht sich lustig über das missglückte Liebesabenteuer eines kolumbianischen Casanova in Marseille.

About the author

Julio Paredes, 1957 in Bogotá geboren, wollte zunächst Bauingenieur werden und sattelte kurz vor dem Examen auf Geisteswissenschaften um. Er studierte Philosophie und Literaturwissenschaft an der Universidad de los Andes in Bogotá und Mittelalterliche Literatur an der Universidad Complutense in Madrid. Er arbeitete als Übersetzer aus dem Englischen und als Verlagslektor in Bogotá und war Dozent für spanische Sprache und Literatur an der Rutgers University in New Jersey, USA. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Bogotá. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Peter Stamm, geboren 1963, studierte nach einer kaufmännischen Lehre einige Semester Anglistik, Psychologie, Psychopathologie und Wirtschaftsinformatik. Längere Aufenthalte in Paris, New York und Skandinavien. Er lebt mit seiner Familie in Winterthur. Peter Stamm arbeitete in verschiedenen Berufen, unter anderem in Paris und New York, seit 1990 als freier Autor und Journalist. Er schrieb mehr als ein Dutzend Hörspiele. 2012 wurde Peter Stamm mit dem Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen ausgezeichnet, 2013 wurde er Mainzer Stadtschreiber und 2014 wurde ihm der Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg verliehen.

Summary

Der kolumbianische Erzähler Julio Paredes gehört zur dritten Schriftsteller-Generation nach Gabriel García Márquez. Für die Vertreter dieser Generation, die sich seit Beginn der neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts zu Wort melden, ist ein frischer neuer Ton, kombiniert mit handwerklichem Können, charakteristisch. Sie haben meist jahrelang im Ausland gelebt, sprechen Fremdsprachen und bewegen sich mit grossem Selbstbewusstsein in der Welt und in der Literatur. Die beliebten traditionellen Themen – das harte Leben auf dem Land, die sozialen Missstände, die Schrecken der Violencia, die Notwendigkeit der Revolution – sind für sie Schnee von gestern, ebenso wie der magische Realismus. Häufig spielen ihre Erzählungen in anderen Ländern, anderen Kulturen und manchmal in anderen Zeiten. Die moderne kolumbianische Literatur hat universalen Charakter, denn ihre Texte könnten in vielen Teilen der Welt geschrieben worden sein und können überall gelesen werden.
Julio Paredes ist ein weltoffener Erzähler, der seine Leser nicht mit exotischen
Klischees oder vordergründiger Action bedient, sondern der sensible psychologische Literatur schreibt und in die Herzen seiner Protagonisten zu schauen versucht. Wir begleiten ihn zunächst auf einer abenteuerlichen Busfahrt durch die vielfältige Geografie seiner Heimat – eine spannende Geschichte, in der zwei Männer dem Tod zu entkommen versuchen, der eine von einer schweren Krankheit gezeichnet, der andere auf der Flucht vor seinen Verfolgern. Wir erleben Szenen der Zerstörung und der Liebe, auch berührende Familiengeschichten, und machen einen Ausflug an die karibische Küste, wo es zu einer prickelnden Vierecksbeziehung kommt. Schliesslich erkundet der Autor ausländische Topoi, eine Diamantmine in Brasilien, das nicht ungefährliche Pflaster Rotterdams, und macht sich lustig über das missglückte Liebesabenteuer eines kolumbianischen Casanova in Marseille.

Product details

Authors Julio Paredes
Assisted by Richard Gross (Translation), Peter Schultze-Kraft (Translation), Peter Stamm (Translation)
Publisher Edition 8
 
Languages German
Age Recommendation ages 12 to 99
Product format Hardback
Released 28.04.2009
 
EAN 9783859901384
ISBN 978-3-85990-138-4
No. of pages 144
Weight 300 g
Series Reihe Durian
Kolumbianische Literatur aus der edition 8
Reihe Durian
Kolumbianische Literatur aus der edition 8
Subjects Fiction > Narrative literature

Kolumbianische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, eintauchen, weltoffener Erzähler, Literatur mit universalem Charakter, Literatur aus Kolumbien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.