Fr. 9.10

Der Fürst - Mit e. Vorw. v. Herfried Münkler

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Niccolò Machiavellis 1532 erschienene Schrift 'Il Principe' ist unter dem Titel 'Der Fürst' Weltliteraturgeworden. In seiner Radikalität, in seiner scharfen Trennung zwischen rein politischem Handeln und denEntscheidungen des Einzelnen, überstrahlt Machiavellis Werk die politiktheoretischen Schriften aller seinerZeitgenossen.Machiavelli will klären, 'was das oberste politischen Amt sei, wie viele Arten es davon gibt, wie und wannman es behält, und wie und wann man es verliert'. Es geht ihm dabei um die Herrschaftsbildung und Herrschaftssicherung,um die Bewahrung des principato. Sämtliche Handlungen des Fürsten werden an ihrempolitischen Zweck der Erhaltung der Herrschaft gemessen. Entscheidend für den Erfolg ist nicht der moralischeWert sondern allein die Wirkung des Verhaltens.Dieser ausschließlich erfolgsorientierte amoralische Zweckrationalismus war es, der viel seiner Zeitgenossenzutiefs verstörte. Schon vor Jahrhunderten wurde 'Machiavellismus' zu einem Synonym für Verschlagenheitund Hinterlist, für Amoral und Rücksichtslosigkeit in der Politik. Man hat sich angewöhnt, jede skrupelloseMachtpolitik als 'machiavellistisch' zu bezeichnen, jene berühmte oder vielmehr berüchtigte 'Realpolitik', die sich auf Machiavellis 'Il Principe' berufen zu können glaubt.Jedes Jahrhundert hat Machiavellis Schrift anders ausgelegt. In jüngster Zeit wurde sie, wie viele andereKlassiker der Staats- und Kriegskunst auch, erfolgreich von der Managementlehre adaptiert. Ob unternehmerischeFührungsstrategien oder persönliche Karriereplanung, an Machiavellis und Anti-Machiavellisherrscht auf dem Buchmarkt kein Mangel. Dennoch lohnt sich ein Blick ins Original, denn 'Der Fürst' isteine realistische, und in seiner Art zeitlose Diagnose der Politik, in der die Interessen des Staates stets Vorrangvor allen ethischen Überlegungen hatten.

About the author

Niccolò Machiavelli wurde am 3. Mai 1469 in San Casciano in Val di Pesa geboren. Er entstammte einer angesehenen, jedoch verarmten Familie. Er wuchs zusammen mit seinen drei Geschwistern in Florenz auf, der Vater arbeitete hauptsächlich als Anwalt. Mit seinem geringen Gehalt unterhielt dieser eine kleine Bibliothek und ermöglichte seinem Sohn Niccolò; eine umfassende humanistische Bildung. So lernte Machiavelli schon früh die antiken Klassiker kennen. Machiavelli war von 1498 bis 1512 Staatssekretär der Zweiten Kanzlei des Rats der "Dieci di pace e di libertà" der Republik Florenz und als solcher für die Außen- und Verteidigungspolitik zuständig. Um 1509 entstanden erste Denkschriften und Theaterstücke. Machiavellis dramatisches Schaffen umfasste sechs Werke, von denen nur drei erhalten sind. Vor allem aufgrund seines Werks "Il Principe (" Der Fürst ") gilt er als einer der bedeutendsten Staatsphilosophen der Neuzeit. Sein politisches Hauptwerk "Discorsi" ist darüber in den Hintergrund getreten. Macchiavelli starb am 21. Juni 1527 in Florenz.

Product details

Authors Niccolo Machiavelli, Niccolò Machiavelli
Publisher Nikol Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.02.2009
 
EAN 9783868200218
ISBN 978-3-86820-021-8
No. of pages 152
Weight 252 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Art, literature > Miscellaneous

Machiavelli, Niccolo

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.