Sold out

Messen beruflicher Kompetenzen. Bd.1 - Grundlagen und Konzeption des KOMET-Projektes

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ein Berufsbildungs-PISA gilt als ein weiteres Anwendungsfeld für die Kompetenzdiagnostik. Die Berufsbildungsforschung ist daher herausgefordert, Methoden und Instrumente zu entwickeln und zu erproben, die für ein international vergleichendes Berufsbildungs-PISA genutzt werden können. In einem überschaubaren, begrenzten Projekt der Kompetenzdiagnostik im Berufsfeld Elektrotechnik (KOMET) werden in einer Längsschnittsuntersuchung (unter Beteiligung der Bundesländer Bremen und Hessen) Fragen der beruflichen Kompetenzentwicklung und der Entwicklung beruflicher Identität und beruflichen Engagements untersucht. In dem hier vorgelegten "Grundlagenband" werden das Kompetenzmodell sowie das darauf basierende Testkonzept begründet und vorgestellt. Schon jetzt zeigt sich, dass das Testinstrumentarium sich zugleich für die Gestaltung und Evaluation beruflicher Bildungsprozesse eignet. Daher ist diese Schrift nicht nur für Wissenschaftler, sondern auch für Lehrer und Ausbilder gedacht.

About the author

Felix Rauner ist Professor am Institut Technik und Bildung der Universität Bremen.

Product details

Authors Philipp Grollmann, Haasle, Bernd Haasler, Lars Heinemann, Heinemann u a, Raune, Felix Rauner
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2014
 
EAN 9783825819552
ISBN 978-3-8258-1955-2
No. of pages 216
Weight 352 g
Series Bildung und Arbeitswelt
Bildung und Arbeitswelt
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.