Fr. 37.50

Karl-May-Jahrbuch 1935

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Reihe der legendären Karl-May-Jahrbücher lief von 1918 bis 1933, doch gab es umfangreiche Vorarbeiten für weitere Nummern. Eine Auswahl der besten damals unveröffentlichten Beiträge erscheint nun in den "Nostalgie-Jahrbüchern" 1934, 1935 und 1936.Aus dem Inhalt des Jahrbuchs 1935:- Wolfgang Hermesmeier und Prof. Dr. Stefan Schmatz, Das achtzehnte Jahr. - Über die "Erzgebirgischen" und anderen 'geistigen Fingersatz'. Brief Karl Mays an Karl Theodor Senger.- Dr. Heinz Grill, Rast auf dem Weg nach Dschinnistan. - Landgerichtspräsident Geheimrat Dr. Lorenz Krapp, Schiba-bigk. Zur Psychologie der Gestalten Karl Mays. - Fritz Maschke, Die Handlungszeit der Reiseerzählung "Weihnacht". - Cäsar Krause, Karl May als Gottsucher. - Adolf Volck, Geografische Richtigkeit bei Karl May. - Josef Höck, Die Gliederung des Romans "Die Sklavenkarawane". - Dr. Heinz Grill, Der Hobble-Frank. - Hermann Heine, Orientalische Frauen. - Univ.-Prof. Dr. Konrad Guenther, Karl May und die Tiere. - Major a. D. Regierungsrat Max Casella, Wintertage in der Libyschen Wüste. - Franz Kandolf, Bei der 'Gum' und drum herum. Reisetagebuch. - Dr. Hanns Graefe, Die Pueblos. - Dr. phil. et Dr. jur. Robert Schwanke, Karl May, Pionier in Nordalbanien.- Max Konrad, Es stimmt! Zwei Briefe. - Alfred Biedermann, Etwas über die Teufelsanbeter. - Ernst Klippel, Bei den Teufelsanbetern. - Oskar Neumann, Auf dem Kriegspfade für Old Shatterhand. Eine Karl-May-Erinnerung. - Maler Erwin Liebe, Audienz bei Karl May. - Klara May über sich selbst. - Otto Eicke, Der erzieherische Wert der Schriften Karl Mays. - Studienrat Fritz Prüfer, Weltherrschaft. - Hans Löwe, Fortsetzungen Karl Mays - ein literarisches Unrecht?- Prof. Dr. Ludwig Gurlitt, Die Menschheitsfrage. - Otto Eicke, Der Proletarier. - Hermann Dengler, Ein historisches Stück der Sammlung Patty Frank im Karl-May-Museum. - Wolfgang Hermesmeier und Prof. Dr. Stefan Schmatz, Karl May im Kalender. - Briefe aus dem Ausland. - Wilhelm Matthiessen, Karl May und ich.- Studienrat Fritz Prüfer,Mein erster herber Verlust. Eine Jugenderinnerung. - Hermann Linkenheil, Die Blutsbruderschaft. - Else Franke, Weihnachten mit Karl May. - Oberstudiendirektor Curt Bartko, Karl May heute. - Max Trebst, Die Jugend der Nation. Karl May undunsere Zeit. - Bezirksoberschulrat Max Brethfeld, Eine wichtige Entscheidung im Kampfe um Karl May. - Studienrat Fritz Prüfer, Die "nie vollendete Geschichte".

Summary

Die Reihe der legendären Karl-May-Jahrbücher lief von 1918 bis 1933, doch gab es umfangreiche Vorarbeiten für zwei weitere Nummern. Eine Auswahl der besten damals unveröffentlichten Beiträge erscheint nun in den "Nostalgie-Jahrbüchern" 1934 und 1935.

Product details

Authors Wolfgang Hermensmeier, Wolfgang Hermesmeier, Stefan Schmatz
Assisted by Hermesmeie (Editor), Wolfgan Hermesmeier (Editor), Wolfgang Hermesmeier (Editor), Schmat (Editor), Schmatz (Editor), Stefan Schmatz (Editor)
Publisher Karl-May-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783780219350
ISBN 978-3-7802-1935-0
No. of pages 510
Weight 493 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Anthologies
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies
Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Forschung, Sozial- und Kulturgeschichte, entdecken, karl may

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.