Read more
Ein Buch über das Lachen und Vergessen, Schwingungen der Liebe und Triebe, über Politik, Macht und Heimat.
Tamina, eine junge Emigrantin, versucht nach dem Tod ihres Mannes, seine ersten Briefe aus dem okkupierten Prag nach Paris zu schaffen, um sich ihr verblassendes Glück wieder in Erinnerung zu rufen. Ein Prager Dissident versucht, die Briefe aus der Zeit seiner Liebe zu einer Kommunistin in die Hand zu bekommen, um sie zu vernichten, da sie ihn zu kompromittieren scheinen und sein Bild als Held des Widerstands zerstören.
'Das Buch vom Lachen und Vergessen' ist ein Rollen- und Vexierspiel der Figuren und Geschichten; ein Roman in Variationen, in dem Kundera von Menschen erzählt, die es wagen, sich dem Vergessen (in der Liebe und der Geschichte) zu widersetzen, und er tut dies mit einem Lachen und der ihm eigenen feinen Ironie. Hat, so fragt er dabei, die Geschichte einen Sinn, oder treibt sie mit den Menschen nur absurde Scherze, auf die das Lachen und das Vergessen die einzige Antwort sein können?
About the author
Milan Kundera, geb. 1929 in Brünn, Tschechoslowakei, studierte zunächst Musik, Filmwissenschaften und Literatur in Prag. 1953 veröffentlichte er sein erstes Buch und trat Mitte der fünfziger Jahre auch als Übersetzer, Essayist und Theaterautor an die Öffentlichkeit. 1975 ging er ins Exil nach Paris, wo er heute noch lebt.
Susanna Roth wurde1950 in Winterthur geboren und vestarb 1997. Sie war Übersetzerin und der tschechischen Literatur galt ihr großes Interesse. Mit der Übersetzung von Milan Kunderas Jahrhundertroman "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" schaffte sie sich solche Anerkennung, dass der Hanser Verlag bereits übersetzte Arbeiten Kunderas von ihr noch einmal überarbeiten ließ.
Report
"Kundera hat mit diesem Buch eine virtuose Partitur geschrieben, deren Klang auch nach den gesellschaftlichen und politischen Veränderungen in Osteuropa noch gültig ist."
(DER STANDARD)