Read more
Dieses Grundlagenwerk bietet einen kompakten Einstieg in die Arbeitsumgebungen 'Part Design' sowie 'Drafting' von CATIA V5. Besonderes Augenmerk wird auf die Konstruktionsmethodik bei der Modellierung von Volumenkörpern gelegt. Die hier vorliegende 2. Auflage wurde vollständig auf Release 19 aktualisiert.
Durch den klar strukturierten, visuellen Aufbau und mittels zahlreicher Tipps und Hinweise stellt sich der Lernerfolg sehr rasch ein, so dass ein effizientes, methodisches Arbeiten mit CATIA innerhalb weniger Stunden möglich ist.
Zielgruppe sind alle CATIA-Anwender sowie Studenten und Dozenten technischer Fachrichtungen, die ein leicht verständliches Übungs- und Nachschlagewerk für die am häufigsten verwendeten Befehle von CATIA V5 R19 benötigen. Das Buch geht aber auch auf die Quantifizierung von Bauteilen detailliert ein. So zum Beispiel wird beschrieben, wie sich Entformbarkeitsanalysen durchführen lassen sowie Trägheitsanalysen, mit denen man wichtige Daten wie Schwerpunkt, Volumen, Oberfläche, Masse, Massenträgheitsmomente und Flächenträgheitsmomente ermitteln kann.
Anhand von Übungsbeispielen werden die Inhalte in der praktischen Anwendung gefestigt. Diese Übungen, verwendbar ab Release 14, stehen unter zum Download bereit.
List of contents
Aus dem Inhalt:
- Visuelle Darstellung durch kommentierte Screenshots
- Mit vielen Übungsbeispielen, Tipps und Hinweisen
- Schnelles und effektives Lernen garantiert !
- Topaktuell mit Release 19
- Im Internet: die Beispiele aus dem Buch
About the author
Dipl.-Ing. Werner Koehldorfer lehrt an der HTBL-Bulme Graz im Bereich Maschinenbau-Konstruktion. Er ist außerdem Schulungsleiter für die 3D-CAD-Gruppe CATIA der österreichischen HTLs.