Read more
Die Autoren präsentieren eine umfassende Einführung in die Analysis auf eine gut nachvollziehbare und verständliche Art und Weise. Von der elementaren Algebra bis hin zu komplexen formalen Problemstellungen wird der Fokus auf die wirtschaftswissenschaftlichen Aspekte der Mathematik gelegt. Hierbei wird der komplette Stoff, der in Mathematik-Einführungskursen behandelt wird, abgedeckt. Die mathematische Strenge und Zuverlässigkeit zeichnet dieses Buch besonders aus.
Die dritte Auflage wurde um den im deutschsprachigen Raum sehr wichtigen Simplex-Algorithmus erweitert. Neben einer Ausweitung des Bereichs "Differenzengleichungen" und der übersichtlichen Darstellung aller Grafiken in 2c ist besonders hervorzuheben, dass den Lehrenden und Studierenden nun die Lösungen zu sämtlichen Aufgaben und Übungen (und nicht nur, wie bisher, zu jeder Zweiten) zugänglich sind. Dies gewährleistet eine effiziente und bestmögliche Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren.
About the author
Knut Sydsaeter is a Professor of Mathematics in the Economics Department at the University of Oslo, where, since 1965, he has had extensinve experience in teaching mathematics for economists. He has also given graduate courses in dynamic optimization at Berkeley and Gothenborg. He has written and co-authored a number of books, of which several have been translated into many languages. In recent years he has benne engagend in an attempt to improve the teaching of mathematics for economists in several African universities.
Peter Hammond is a Professor of Economics at Stanford University, where he moved in 1979 after holding the same position at the University of Essex. He completed a BA in Mathematics and a PhD in Economic Studies, of the Econometric Society Monograph Series, and served on the editorial board of Social Choice and Welfare and the Journal of Public Economic Theory. He has published more than 90 academic papers in journals and books, mostly on economic theory in mathematical economics