Fr. 26.90

Individuelle Wahrnehmung, nationale Denkmuster - Einstellungen deutscher und französischer Lehrkräfte zu Heterogenität im Unterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Ethnisch gefärbte Negativerwartungen der Lehrkräfte können sich ungünstig auf die Schulleistungen von Kindern mit Migrationshintergrund auswirken. Die Haltung zu und der Umgang mit soziokultureller Vielfalt sind jedoch nicht nur durch individuelle Einstellungen, sondern entscheidend von den nationalen Rahmenbedingungen geprägt.

Welche Hürden genau sind es, an denen Schüler scheitern, die mit anderen Erstsprachen und einer anderen Herkunft in die Schule kommen? Neben oft genannten Problemen wie mangelnden Kenntnissen der Landessprache und Bildungsferne der Familien geraten die nationalen Bildungssysteme ins Blickfeld.
Auf der Basis von Interviews mit Lehrkräften und Bildungsexperten aus Deutschland und Frankreich untersucht die Autorin, welche päda gogischen Handlungsdisposi tionen und Einstellungen sich bei Lehrkräften aus beiden Ländern feststellen lassen und wie diese von Integrationsphilosophien und Bildungspolitik beeinflusst werden.
Sie entwickelt eine Ideenskizze für die Aus- und Fortbildung, um angehende und praktizierende Lehrkräfte für die Wahr nehmung von und den Umgang mit Heterogenität zu sensibilisieren

About the author

Die Autorin:
Isabel Marie Sievers, Dipl.-Päd., Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin des interdisziplinären Studien- und Forschungsbereichs Interkulturelle Pädagogik (Interpäd) an der Leibniz Universität Hannover

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.