Sold out

Konstantin der Große

German · Hardback

Description

Read more

Konstantin (um 275 bis 337 n. Chr.) gehört zu den bedeutendsten römischen Kaisern - mit Recht trägt er in der Überlieferung den Beinamen 'der Große'. Die drei Jahrzehnte seiner Herrschaft markieren den entscheidenden Wendepunkt von der klassischen Antike zum christlichen Europa. Das so genannte Toleranzedikt von Mailand, das den Christen freie Religionsausübung gewährt, sowie die Hinwendung Konstantins zum Christentum sind wichtige Meilensteine seiner Regierungszeit und blieben im historischen Gedächtnis bis heute verankert. Elisabeth Herrmann-Otto folgt dem Lebenslauf des ersten christlichen Kaisers und zeigt seinen Weg von seiner Jugend in bescheidenen Verhältnissen bis zur Alleinherrschaft über das Römische Reich. Sie stellt ihn in den Kontext der römischen Herrschaftsorganisation und beleuchtet die Stellung der Christen sowie die Bedeutung der heidnischen Kulte für Staat und Gesellschaft.

About the author

Elisabeth Herrmann-Otto, geb. 1948, ist Professorin für Alte Geschichte an der Universität Trier.

Product details

Authors Elisabeth Hermann-Otto, Elisabeth Herrmann-Otto
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783534219957
ISBN 978-3-534-21995-7
No. of pages 264
Dimensions 145 mm x 220 mm x 23 mm
Weight 512 g
Illustrations 1 Ktn
Series Gestalten der Antike
Gestalten der Antike
Subjects Humanities, art, music > History > Antiquity
Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.