Share
Fr. 33.50
Andreas Binder
Advaita Vedanta - Erwachen zur Wirklichkeit - Eine Einführung durch Sri Shankaracharyas Tattva-Bodha und Atma-Bodha
German · Hardback
Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)
Description
Der Advaita Vedanta ist eines der klassischen philosophischen Systeme Indiens und handelt von der Einheit der individuellen Seele mit dem Absoluten. Das Ziel dieses Weges ist die endgültige Befreiung oder Mukti.Nachdem der Advaita Vedanta in den letzten Jahren auch im Westen sehr an Popularität gewonnen hat, blieb er für die meisten dennoch ein rein intellektueller Prozess. In Indien hingegen gibt es einen klaren Schulungsweg zur Verwirklichung dieser Wahrheitsphilosophie. Dieser beginnt mit dem Studium der vorbereitenden Schriften.Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit zwei dieser vorbereitenden Schriften, dem Tattva-Bodha und dem Atma-Bodha, die von Sri Shankaracharya selbst verfasst wurden. In einer Einführung werden die Grundideen des Advaita in leicht verständlicher Weise erklärt und der Verwirklichungsprozess detailliert beschrieben. Bei den Lehrtexten wird zunächst jedes Sutra einzeln übersetzt, danach erfolgt ein ausführlicher Kommentar.In diesem Buch wird besonders auf die enge Verbindung von Yoga und Vedanta hingewiesen, die im Westen häufig übersehen wird. Das Studium dieses Buches soll es dem Leser ermöglichen, sich mit den Grundideen des Advaita Vedanta vertraut zu machen, ihm das Studium fortgeschrittener Texte wie der Bhagavadgita und der Upanishaden ermöglichen und ihm einen klaren Weg zur Verwirklichung dieser Wahrheit aufzeigen.
About the author
Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Binder (geb. 1957)§Professor (C4) für Elektrische Energiewandlung, Institut für Elektrische Energiewandlung, Technische Universität Darmstadt§Beruflicher Werdegang:§1997 - Professor (C4) für Elektrische Energiewandlung, Institut für Elektrische Energiewandlung, Technische Universität Darmstadt, Dozent Technische Universität Wien, Gastdozent Technische Universität Graz, Österreich§1989-1997 Siemens AG, Automation & Drives, Bad Neustadt/Saale und Erlangen, Deutschland, Gruppenleiter Entwicklung Elektrische Antriebe, Vorfeldentwicklung§1983-1989 Universitätsassistent, Institut für Elektrische Maschinen und Antriebe, Technische Universität Wien, Österreich§1981-1983 ELIN VA Tech, Wien, Österreich, Berechnungsingenieur Synchronmotoren und -generatoren§Universitäre Ausbildung:§1994 Venia docendi (Habilitation) für Elektrische Maschinen, Technische Universität Wien, Österreich§1988 Dissertation (Dr. techn.): "Vorausberechnung der Betriebskennlinien von Drehstrom-Kurzschlußläufer-Asynchronmaschinen mit besonderer Berücksichtigung der Nutung"§1975-1981 Diplom-Studium "Elektrische Energietechnik", Technische Universität Wien, Österreich§Mitgliedschaften und Preise:§seit 2001 Mitglied der Int. Steering Committees "European Power Electronics and Applications" (EPE), "Linear Motors for Industrial Applications" (LDIA), "Railway Systems" (RAIL), seit 2000 Mitglied des Int. Steering Committees "Integrated Power Systems" (CIPS), seit 1999 Vorsitzender des Fachbereichs 4 "Elektrische Maschinen und Antriebe", ETG/VDE; seit 1999 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Energietechnischen Gesellschaft (ETG) des VDE§seit 1998 Mitglied der Int. Steering Committees "Power Electronics, Industrial Drives, Advanced Machines" (SPEEDAM), 1997 ETG-Literaturpreis des VDE, für Fach-Publikation im "Archiv für Elektrotechnik", (Electrical Engineering)§Forschungsschwerpunkte:§- Entwurf und Optimierung elektrischer Maschinen und Aktoren für industrielle und Traktionsanwendungen§- Antriebssysteme für Verkehrstechnik (E-Auto, elektrische Bahnen, E-Technik im Flugzeug)§- Sonderantriebssysteme (Hochdrehzahlantriebe, Direktantriebe, Linearantriebe, Windgeneratoren)§- Magnetische Schwebetechniken für rotierende und lineare Aktoren und Maschinen§Ca. 130 Publikationen und mehrere Patente auf dem Gebiet der Ele. Maschinen und Antriebe
Product details
Authors | Andreas Binder |
Publisher | Books On Demand |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 26.02.2009 |
EAN | 9783837074130 |
ISBN | 978-3-8370-7413-0 |
No. of pages | 216 |
Dimensions | 155 mm x 220 mm x 18 mm |
Weight | 436 g |
Subjects |
Humanities, art, music
> Philosophy
> Eastern philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.