Fr. 27.90

Autismus und die Verbundenheit mit Gott - Erkenntnisse über die hohe Spiritualität von Menschen mit Autismus. Mit Bibliografie und nützlichen Adressen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Außergewöhnlich, erhellend, wegweisend.Das erste Buch über Autismus und Spiritualität!Autismus wird immer öfter diagnostiziert. In den USA ist es bei Kindern bereits weiter verbreitet als Krebs oder das Down-Syndrom. Auch bei uns ist schon jedes 150. Kind betroffen. Dabei ist keine einzelne Ursache bekannt - so wenig wie ein Heilmittel. Die Betroffenen werden als Opfer bezeichnet, ihrer Fähigkeiten beraubt durch eine verheerende Krankheit. Autismus wird als Gebrechen und als Strafe beschrieben.Aber was, wenn es vielmehr einen Zweck verfolgt? Was, wenn ein Plan dahintersteht? Was, wenn Autismus eine spezielle Begabung ist?Sachkundig und als Ergebnis jahrelanger Recherchen stellt dieses Buch die traditionellen Auffassungen über Autismus in Frage. Es hat das Zeug, durch die geschilderten Fälle, die der Autor in seiner Beratertätigkeit selbst erlebte, unsere Sichtweise für immer zu verändern.'Autismus ist keine Laune der Natur. Es ist eine besondere Ausrichtung des Bewusstseins durch die feinstofflichen Schwingungen unserer Umwelt. Stillmans Erkenntnisse sind einfach atemberaubend!' - Meg Blackburn Losey, Autorin von The Children of NowWilliam Stillman, der weltweit einzige Experte für Autismus und Spiritualität, weist selbst das Asperger-Syndrom auf. Er forscht über die besonderen mentalen Fähigkeiten von Menschen mit Autismus und die großartigen Chancen, die sich durch den Austausch mit ihnen bieten. Sein Buch Die Seele des Autismus soll verfilmt werden.

List of contents

EinführungTEIL I - EIN WEG ZUR CHANCE1 Wunder wirken2 Sich dem glücklichen Zufall fügenTEIL II - GÖTTLICHE ERFAHRUNGEN3 Ohne Worte sprechen4 Spirituelle Beschützer5 Engel um uns herumTEIL III - BESTÄTIGUNGEN6 Izzy7 Gespenster im 'Labor'8 Die Marienkäfergeschichte9 Der Kreis schließt sichDanksagungÜber den AutorAnhang A: BibliografieAnhang B: Nützliche Adressen

About the author

William Stillman, der sich seit 1987 für die Rechte von Menschen mit anderer Seinsweise einsetzt, ist ein Experte für Autismus und Spiritualität. Nach dem Studium der Pädagogik an der Millersville University in Pennsylvania wurde er im Office of Mental Retardation des Department of Public Welfare zur landesweiten Kontaktperson für Kinder mit intellektueller Beeinträchtigung, Problemen der geistigen Gesundheit und Autismus. Er verfasste mehrere Ratgeber, etwa über das Asperger-Syndrom und bipolare Störungen, die seinen Ruf als Experte festigten. Wiliam Stillman schreibt für das Fachmagazin "The Autism Perspective" eine regelmäßige Kolumne namens "Through the Looking Glas", eine monatliche Frage-und-Antwort-Spalte für das Magazin "Children of the New Earth" und postet Informationen auf BasilandSpice.com, die landesweit von Google News, Ask News und Reuters weiterverbreitet werden. In Pennsylvania koordinierte er die ersten Treffen von Personen, die Ergänzende und Alternative Kommunikation einsetzen, und er ist der Gründer der Pennsylvania Autism Self Advocacy Coalition (PASAC), die Landesregierungen, Vollzugsbehörden, Erzieher und Ärzteschaft aus der Innensicht von Betroffenen über das Autismusspektrum berät. 2007 wurde er in den Beratungsausschuss von AUTCOM berufen, dem Autism National Committee. Er war Berater der Autism Task Force von Pennsylvania, von Autism Living and Working, der Asperger's Syndrome Alliance und der Temple University, für die er an der Entwicklung eines Förderplans des Therapeutenstabs mitarbeitete, der Kinder und Erwachsene mit Autismus unterstützt.

Summary

Außergewöhnlich, erhellend, wegweisend.
Das erste Buch über Autismus und Spiritualität!

Autismus wird immer öfter diagnostiziert. In den USA ist es bei Kindern bereits weiter verbreitet als Krebs oder das Down-Syndrom. Auch bei uns ist schon jedes 150. Kind betroffen. Dabei ist keine einzelne Ursache bekannt – so wenig wie ein Heilmittel. Die Betroffenen werden als Opfer bezeichnet, ihrer Fähigkeiten beraubt durch eine verheerende Krankheit. Autismus wird als Gebrechen und als Strafe beschrieben.

Aber was, wenn es vielmehr einen Zweck verfolgt? Was, wenn ein Plan dahintersteht? Was, wenn Autismus eine spezielle Begabung ist?

Sachkundig und als Ergebnis jahrelanger Recherchen stellt dieses Buch die traditionellen Auffassungen über Autismus in Frage. Es hat das Zeug, durch die geschilderten Fälle, die der Autor in seiner Beratertätigkeit selbst erlebte, unsere Sichtweise für immer zu verändern.

'Autismus ist keine Laune der Natur. Es ist eine besondere Ausrichtung des Bewusstseins durch die feinstofflichen Schwingungen unserer Umwelt. Stillmans Erkenntnisse sind einfach atemberaubend!' – Meg Blackburn Losey, Autorin von The Children of Now

William Stillman, der weltweit einzige Experte für Autismus und Spiritualität, weist selbst das Asperger-Syndrom auf. Er forscht über die besonderen mentalen Fähigkeiten von Menschen mit Autismus und die großartigen Chancen, die sich durch den Austausch mit ihnen bieten. Sein Buch Die Seele des Autismus soll verfilmt werden.

Foreword

EINFÜHRUNG
Wenn Sie das vorliegende Buch lesen, gehören Sie offenbar zu jenen Menschen, die daran interessiert sind, mehr über Autismus zu erfahren. In den USA sind das laut einer Umfrage aus dem Jahr 2003 immerhin 71 Prozent. Wahrscheinlich haben Sie aber auch die sich häufenden Nachrichten gesehen oder gehört, die sich auf das Thema beziehen oder es sogar groß herausstellen. Vielleicht kennen Sie auch jemanden, der ein Kind mit Autismus hat – ein Freund, eine Kollegin, eine Bekannte, Sie selbst.
Wenn der Titel Ihre Aufmerksamkeit erregt hat, werden Sie mehr über Autismus und seine starken spirituellen Bezüge erfahren wollen. Vielleicht haben Sie diese göttliche Verbundenheit auch schon aus erster Hand erlebt? Oder Sie sind so aufgeschlossen, dass Sie aus einer ganz einmaligen Perspektive mehr über Autismus erfahren möchten. So ist es mir ergangen. Trotzdem war die Verinnerlichung des Ganzen eine überraschende Reise, die mich zu beruflichen und persönlichen Offenbarungen geführt hat.
Falls Sie mit Autismus nicht vertraut sind: Aus klinischer Sicht handelt es sich um eine neurologische Abweichung in der Vernetzung des Gehirns. Es ist nicht bekannt, dass es eine einzelne Ursache gäbe, wohl aber gibt es zahlreiche Theorien; die aktuelle Forschung konzentriert sich auf genetische und umweltspezifische Faktoren. (Noch 1997 präsentierte ein Lehrbuch zur Krankenpflege das alte Klischee, gleichgültige, 'kalte' Mütter wären für die autistische Dissoziation ihrer Kinder verantwortlich!)
Autismus beeinträchtigt vor allem die Fähigkeit, effizient, verlässlich und universell verständlich zu kommunizieren. Das bedeutet, dass viele Betroffene entweder gar nicht sprechen oder ihre sprachlichen Fähigkeiten begrenzt sind. Das macht es ihnen schwer, die eigenen Wünsche, Bedürfnisse, Gedanken und Sehnsüchte zu äußern – was sich unweigerlich auf die Qualität der sozialen Beziehungen auswirkt. Die Schwierigkeit, soziale Beziehungen aufrechtzuerhalten, ist ein weiteres Kennzeichen der Diagnose 'Autismus'.
Autismus wird auch diagnostiziert, wenn ausgeprägte Abweichungen der fein- und grobmotorischen Fertigkeiten vorliegen. Dazu gehören stereotype Verhaltensweisen, etwa das Vor- und Zurückwiegen des Körpers, das Kreisenlassen einer Stück Schnur, das ständige Aus- und Anknipsen eines Lichtschalters oder einfach die Unfähigkeit, sich koordiniert und geschickt zu bewegen. (Einige Personen mit Autismus haben vorgebracht, dass gewisse körperliche Auffälligkeiten nicht ihrem Willen unterliegen, wie anhaltendes unwillkürliches Zittern, Niesen oder Zucken.)
Autismus ist eine lebenslange Erfahrung und weder ansteckend noch heilbar. Er gehört ganz natürlich zum Wesen eines Menschen, genau wie seine Haarfarbe, die Pigmentierung seiner Haut und Eigenschaften, die er von seinen Ahnen vererbt bekam – Autismus ist so spezifisch und individuell wie jeder einzelne Mensch. Er spielt sich in einem breiten, sehr bunten Spektrum ab, das von Menschen, die scheinbar beträchtliche Handicaps aufweisen, bis zu solchen mit äußerst leichten Ausprägungen reicht.
Ich beispielsweise erkenne mich im Asperger-Syndrom wieder, vor allem wenn ich an meine Kindheit, meine Jugend und mein frühes Erwachsenenleben denke. Das Asperger-Syndrom wird in diesem breiten Spektrum derzeit als einer der 'Vettern' des Autismus betrachtet. Es gilt als eine leichtere, hochfunktionale Form dieses Erlebens, und ich kann mich gut in Menschen mit dieser Diagnose einfühlen.

Report

»Autismus ist keine Laune der Natur. Es ist eine Reaktion des Bewusstseins auf die subtilen Schwingungen der Umwelt. Stillmans Erkenntnisse sind atemberaubend!« Meg Blackburn Losey, Bestsellerautorin von The Children of Now - Gespräche mit den Neuen Kindern
»Jeder, der ein mitfühlenderes und weiseres Leben anstrebt, wird von diesem wundervollen, erkenntnisreichen und himmlischen Buch profitieren. Wenn Sie Autismus und die Verbundenheit mit Gott verstehen, bedarf es nur noch eines kleinen Schrittes, um Ihre Verbundenheit mit Gott zu verstehen.« - Gary Zukav, Autor des Weltbestsellers Die tanzenden Wu Li Meister
»Ein einfühlsames und erhellendes Werk, das unsere Sichtweise auf Autismus für immer verändern wird.« - Carol Bowman, US-Kindertherapeutin und Autorin

Product details

Authors William Stillman
Publisher AMRA Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 108
Product format Hardback
Released 01.04.2022
 
EAN 9783939373148
ISBN 978-3-939373-14-8
No. of pages 224
Weight 410 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Miscellaneous

Spiritualität, Liebe, Autismus, Seele, Selbsthilfe, Indigo, Orientieren, Geist und Seele, Kristallkinder, Asperger Syndrom, Eltern und Erzieher

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.