Sold out

Die Bundeswehr im 21. Jahrhundert - Eine kritische Betrachtung der Wehrpflichtdebatte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im vorliegenden Buch soll die schon seit
Gründung der Bundesrepublik Deutschland schwelende
und immer aufs Neue aufflammende Debatte um die
"richtige" Wehrform für die Bundeswehr ausführlich
behandelt werden. Um den Rahmen nicht zu sprengen,
beschränkt sich die kritische Aufarbeitung jedoch auf
den Zeitraum seit der deutschen Wiedervereinigung.
Die von unterschiedlichen Seiten vorgebrachten Vor-
sowie Nachteile für bzw. gegen die Wehrpflicht sind
so vielfältig wie die Aktuere der Diskussion.
Ziel des Buches soll sein, festzustellen, ob es in
den vergangenen Jahren in der 'Wehrpflichtdiskussion'
Phasen gegeben hat, in denen eine Argumentationslinie
besonders stark oder häufig vertreten wurde oder ob
sich die Debatte um die immer gleichen Argumente
dreht. Eine abschließende Antwort, welches Wehrsystem
besser für Deutschland und die Bundeswehr geeignet
ist, kann und soll dieses Buch allerdings nicht
geben.

About the author










Die Autorin wurde im Sommer 1984 in Waiblingen bei Stuttgart
geboren. Nach dem Abitur 2003 studierte sie Politikwissenschaft
und Geschichte auf Magister an der Universität Regensburg. Das
Studium wurde im Herbst 2008 mit dieser Arbeit erfolgreich
abgeschlossen.

Product details

Authors Petra Dutt
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2009
 
EAN 9783639104035
ISBN 978-3-639-10403-5
No. of pages 108
Weight 160 g
Subject Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.