Fr. 14.50

Macht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Macht" zählt zu den Grundbegriffen der Geschichte des Abendlandes. Die Philosophie beschäftigt sich von anthropologischen bis zu emanzipatorischen Ansätzen mit dem Thema Macht. Die Politikwissenschaft kann auf den Machtbegriff nicht verzichten. In der Psychologie spielen Fragen der Macht eine Rolle. Macht bezeichnet literaturwissenschaftliche Fragestellungen ebenso wie Probleme des Managements. Kurz: Macht ist eine interdisziplinäre Kategorie par excellence.

List of contents

Warum Macht?Jahrhunderte der Macht 7Macht im Profil1 Macht in der Antike: Die "Erfindung" der Demokratie und das erste Imperium 212 Die Macht der Religionen 373 Macht der Fürsten, Macht des Staates 534 Macht der Ökonomie, Macht des Geldes 615 Macht des Wissens, Macht der Technik 696 Totalitäre Macht 837 Macht in Zeiten der Globalisierung 93AnhangLiteratur 99Personenregister 112

About the author

Wilhelm Berger, ao. Univ.-Prof. Dr., arbeitet am Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung und ist Prodekan der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt, Österreich.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.