Fr. 7.40

Lese- und Rechtschreibstörungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

In leicht verständlicher Form erklärt die Autorin die Symptomatik, Klassifikation und Epidemiologie von Lese-Rechtschreibstörungen. Neben Fragen nach Methoden der Diagnostik werden Möglichkeiten der Prävention und Intervention bei Lese-Rechtschreibstörungen ebenso thematisiert wie Fragen nach Prognose und Verlauf. Ein Fallbeispiel konkretisiert die vermittelten Kenntnisse und bietet Gelegenheit, das erworbene Wissen zu vertiefen.

List of contents

Hauptteil1 Problemstellung, historische Entwicklung der Begrifflichkeiten und heutiger Stand 102 Symptomatik, Klassifikation und Epidemiologie 163 Folgestörungen und komorbide Störungen 294 Multidimensionales Bedingungsmodell 345 Diagnostik 486 Prävention und Frühförderung 607 Multimodale Interventionen 678 Prognose und Verlauf 799 Ein Beispiel aus der Praxis 84AnhangLiteratur 91Sachregister101

About the author

Karin Schleider ist an der Pädagogischen Hochschule Freiburg als Professorin für Pädagogische Psychologie, Abteilung Beratung/Klinische Psychologie tätig

Product details

Authors Karin Schleider, Karin (Prof. Dr.) Schleider
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.05.2009
 
EAN 9783825230470
ISBN 978-3-8252-3047-0
No. of pages 102
Weight 125 g
Series Uni-Taschenbücher S
Profile (UTB)
UTB Uni-Taschenbücher
UTB Profile
UTB S 3047 / Profile
UTB Uni-Taschenbücher
Profile (UTB)
UTB Profile
UTB S 3047 / Profile
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.