Read more
Die Bedeutung des Personalmanagements ist heute unbestritten. Unternehmen sind sich darin einig, dass die Mitarbeiter das "Kapital des Unternehmens" sind. Trotz dieser Erkenntnis ist der praktische Umgang mit diesem Kapital nicht ohne Schwierigkeiten und Hindernisse. In der zweiten, vollständig überarbeiteten Auflage werden neben klassischen Themen des Personalmanagements, wie z.B. Personalbedarfsbestimmung und Personalentwicklung, auch aktuelle Themen, wie z.B. Gesundheitsmanagement im Unternehmen und internationales Personalmanagement, aufgegriffen. Der Teil zur Personalsuche und -auswahl wurde wesentlich überarbeitet, um der aktuellen Arbeitsmarktsituation in der Bundesrepublik gerecht zu werden
About the author
Dr. Alexander Haubrock, Diplom-Psychologe, war nach einem Studium der Psychologie, Politikwissenschaft und Pädagogik von 1989-1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster. Von 1992 bis 1996 verantwortlich für die Bereiche Personalentwicklung, Organisationsentwicklung und Marketing in einer Unternehmensberatung. Seit 1997 selbständiger Unternehmensberater. Veröffentlichungen zur Führung, Personalentwicklung und Weiterbildungsberatung.
Dr. Sonja Öhlschlegel-Haubrock ist Diplom-Psychologin. Von 1992-1995 Lehrauftrag an der Universität Münster. 1997 Promotion zum Thema: Intergruppenkategorisierungen in der Kommunikation zwischen sozialen Gruppen.