Sold out

Versöhnungsarbeit - Kriterien, theologischer Rahmen, Praxisperspektiven

German · Hardback

Description

Read more

Versöhnungsprozesse zwischen Opfer- und Täterseite können in ihrem Verlauf und ihrem Gelingen durch die Versöhnungsarbeit einer dritten Partei beeinflusst werden. Die Autorin formuliert Ansätze für die Versöhnungsarbeit Dritter, zeigt aber auch deren Grenzen auf. Im interdisziplinären Gespräch werden Kriterien und notwendige Elemente von Versöhnung entwickelt. Als Gesprächspartnerin für den interpersonalen Bereich dient Mediation als spezifisches Verfahren der Konfliktbearbeitung. Für die gesellschaftliche Ebene werden Versöhnungsinitiativen in Bosnien-Herzegowina herangezogen. Durchgängig verfolgt van de Loo die Frage, welche Konsequenzen eine christliche Verankerung des - auch rein säkular verwendbaren - Versöhnungsbegriffs für seine inhaltliche Füllung und für das Verhältnis zu nicht religiös motivierter Versöhnungsarbeit birgt.

About the author

Dr. Stephanie van de Loo ist Mitarbeiterin am Ökumenischen Institut (Abteilung für Ökumenik und Friedensforschung) der Universität Münster und ausgebildete Mediatorin.

Product details

Authors Stephanie van de Loo, Stephanie van de Loo
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.08.2009
 
EAN 9783170207172
ISBN 978-3-17-020717-2
No. of pages 440
Weight 725 g
Series Theologie und Frieden
Kohlhammer Theologie und Frieden
Theologie und Frieden
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.