Sold out

Vom Gehorsam zur Verantwortung - Für eine neue Erziehungskultur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Jesper Juul, einer der bekanntesten Familientherapeuten Skandinaviens und Helle Jensen zeigen, warum wir ein grundlegend neues Verständnis von Erziehung brauchen und wie dieses aussehen kann.

Die Qualität der Beziehung zu den uns anvertrauten Kindern entscheidet maßgeblich darüber, ob Erziehung und Schule gelingen. Mit zahlreichen Beispielen belegen die Autoren, dass die alte Gehorsamskultur in Schulen und Familien längst ausgedient hat. Sie zeigen, wie wirkliche Alternativen aussehen und was Verantwortung in der Erziehung bedeutet. Anschaulich führen die Autoren aufgrund ihrer jahrzehntelangen Erfahrung alle, die mit Kindern zu tun haben, zu einem Mehr an Beziehungskompetenz - dem Grundbaustein einer neuen pädagogischen Kultur.

"Juul ist eine Lichtgestalt der modernen Pädagogik. Im Unterschied zu vielen Kollegen betont er nicht die Schwierigkeiten, sondern die Ressourcen der Eltern-Kind-Beziehung. Der selbstquälerischen Suche nach Schuld setzt er einen gelassenen Optimismus entgegen." Der SPIEGEL

About the author

Jesper Juul, 1948 in Dänemark geboren, ist Lehrer, Gruppen- und Familientherapeut, Konfliktberater und Bauchautor. Er war bis 2004 Leiter des "Kempler Institute of Scandinavia", das er 1979 gründete. Nach dem Studium der Geschichte, Religionspädagogik und europäischen Geistesgeschichte arbeitet er als Heimerzieher und später als Sozialarbeiter. Er entwickelte eine eigenständige Therapie- und Beratungsform, handlungsorientiert und praxisnah. Weiterhin wirkte er als Ausbilder für Familientherapie in Kroatien und Bosnien und leistete dort auch therapeutische Arbeit in Flüchtlingslagern. Er ist "gelernter Vater" eines heute erwachsenen Sohnes und lebt in Kopenhagen und Zagreb.

Helle Jensen war Konfliktberaterin am "Kempler Institut" in Dänemark und Norwegen. Neben der Arbeit in ihrem eigenen Institut gibt sie Kurse in Deutschland, Österreich und der Schweiz, u.a. für familylab und das DDIF in Berlin. Sie ist bekannt als Autorin zahlreicher Artikel und zahlreicher Bücher, die sie zusammen mit Jesper Juul schrieb.

Summary

Jesper Juul, einer der bekanntesten Familientherapeuten Skandinaviens und Helle Jensen zeigen, warum wir ein grundlegend neues Verständnis von Erziehung brauchen und wie dieses aussehen kann.

Die Qualität der Beziehung zu den uns anvertrauten Kindern entscheidet maßgeblich darüber, ob Erziehung und Schule gelingen. Mit zahlreichen Beispielen belegen die Autoren, dass die alte Gehorsamskultur in Schulen und Familien längst ausgedient hat. Sie zeigen, wie wirkliche Alternativen aussehen und was Verantwortung in der Erziehung bedeutet. Anschaulich führen die Autoren aufgrund ihrer jahrzehntelangen Erfahrung alle, die mit Kindern zu tun haben, zu einem Mehr an Beziehungskompetenz – dem Grundbaustein einer neuen pädagogischen Kultur.

»Juul ist eine Lichtgestalt der modernen Pädagogik. Im Unterschied zu vielen Kollegen betont er nicht die Schwierigkeiten, sondern die Ressourcen der Eltern-Kind-Beziehung. Der selbstquälerischen Suche nach Schuld setzt er einen gelassenen Optimismus entgegen.« Der SPIEGEL

Additional text

»Ein richtungsweisendes Buch für alle Pädagogen und Eltern.« Eltern-Magazin
»Dieses Buch ist schlichtweg hervorragend. Ein Muss für jeden, der mit Kindern in irgendeiner Weise zu tun hat.« Kinderschutz aktiv, Österreich

Report

"Ein richtungsweisendes Buch für alle Pädagogen und Eltern." Eltern-Magazin "Dieses Buch ist schlichtweg hervorragend. Ein Muss für jeden, der mit Kindern in irgendeiner Weise zu tun hat." Kinderschutz aktiv, Österreich

Product details

Authors Helle Jensen, Jespe Juul, Jesper Juul
Assisted by Dagmar Mißfeldt (Editor), Dagmar Mißfeldt (Translation), Dagmar Mißfeld (Translation), Dagmar Mißfeldt (Translation)
Publisher Beltz
 
Original title Paedagogisk relationskompetence
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2017
 
EAN 9783407229151
ISBN 978-3-407-22915-1
No. of pages 395
Weight 522 g
Series Beltz Taschenbuch
Beltz Taschenbücher
Ratgeber
Beltz Ratgeber
Beltz Taschenbücher
Beltz Taschenbücher
Ratgeber
Beltz Ratgeber
Beltz Taschenbuch
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Pädagogik, Kommunikation, Elternratgeber (div.), Familie, Kindererziehung, Erziehung, Kreativität, Eltern-Kind-Beziehung, Gelassenheit, Kinder, Lernen, Lehrer, Schüler, Erziehungsphilosophie, Lernprobleme, Lernfreude, Beltz, Kompetentes Kind, Gefühlsstarkes Kind

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.