Fr. 15.50

Die großen Geologen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Geologie, oder simpel: Erdkunde - das ist die spannende Wissenschaft, die sich mit dem Aufbau der Erde, mit der Entstehung unseres Planeten und seiner Zukunft, mit dem Ursprung des Lebens und der über Jahrmillionen andauernden Entwicklung von einfachen Lebensformen bis hin zu komplexen Ökosystemen beschäftigt.Kaum etwas scheint unseren Wissensdrang mehr zu entfachen als diese Themenkomplexe. Und dennoch (oder deshalb?) unterlag die Auseinandersetzung mit den grundlegenden Fragen nach dem woher? seit wann? woraus?, wohin? wie wenig andere Fragestellungen weltanschaulichen Rahmenbedingungen. Über Jahrhunderte haben dogmatische Vorstellungen die vorurteilsfreie Auseinandersetzung mit der Entstehung und Entwicklung unserer Erde und des Lebens behindert. Daher blicken die erdwissenschaftlichen Fächer als selbständige Wissenschafts-disziplinen auf eine Geschichte zurück, die noch keine 250 Jahre alt ist.In diesem Buch werden rund 35 Personen, vorwiegend aus dem europäischen Raum des 18. bis 20. Jahrhunderts vorgestellt, die die Kenntnis um die "Biographie der Erde" grundlegend erweitert haben.

About the author

Bernhard Hubmann, geboren 1961 in Graz, studierte Geologie und Paläontologie sowie Musik in Graz, habilitierte sich für Paläontologie in Wien und ist als Dozent am Erdwissenschaftlichen Institut der Universität in Graz tätig. Über hundert Publikationen zu unterschiedlichen erdwissenschaftlichen Themen und zur geologischen Wissenschaftsgeschichte.

Summary

Geologie, oder simpel: Erdkunde – das ist die spannende Wissenschaft, die sich mit dem Aufbau der Erde, mit der Entstehung unseres Planeten und seiner Zukunft, mit dem Ursprung des Lebens und der über Jahrmillionen andauernden Entwicklung von einfachen Lebensformen bis hin zu komplexen Ökosystemen beschäftigt.Kaum etwas scheint unseren Wissensdrang mehr zu entfachen als diese Themenkomplexe. Und dennoch (oder deshalb?) unterlag die Auseinandersetzung mit den grundlegenden Fragen nach dem woher? seit wann? woraus?, wohin? wie wenig andere Fragestellungen weltanschaulichen Rahmenbedingungen. Über Jahrhunderte haben dogmatische Vorstellungen die vorurteilsfreie Auseinandersetzung mit der Entstehung und Entwicklung unserer Erde und des Lebens behindert. Daher blicken die erdwissenschaftlichen Fächer als selbständige Wissenschafts-disziplinen auf eine Geschichte zurück, die noch keine 250 Jahre alt ist.In diesem Buch werden rund 35 Personen, vorwiegend aus dem europäischen Raum des 18. bis 20. Jahrhunderts vorgestellt, die die Kenntnis um die „Biographie der Erde“ grundlegend erweitert haben.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.