Read more
Erwerbswirtschaftliche Unternehmen können am Markt auf Dauer nur dann bestehen, wenn es ihnen gelingt, ihre Leistungsprozesse so zu gestalten, daß für den Kunden ein überlegener Produktnutzen entsteht. Hierfür müssen die überkommenen Organisationsverhältnisse häufig zugunsten einer marktnäheren Gestaltungslösung verändert werden. Organisationale Strukturen, Prozesse und Kulturen sind schließlich kein Selbstzweck, sondern haben den Erfordernissen des Marktes zu dienen. Die vorliegende Schrift zeigt auf der Basis grundsätzlicher Überlegungen und einer Vielzahl praktischer Beispiele, wie ein Unternehmen organisiert sein muß, um in der Zufriedenstellung seine Kunden gleichermaßen effektiv und effizient zu sein. Sie versteht sich als einführendes Lehrbuch, ist aber auch für Praktiker aus den Bereichen Organisation und Marketing geeignet.
About the author
Univ.-Prof. Dr. Dietrich von der Oelsnitz studierte Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen und ist heute Leiter des Instituts für Organisation und Führung an der Technischen Universität Braunschweig.
Report
"Auf der Basis grundsätzlicher Überlegungen und einer Vielzahl praktischer Beispiele wird gezeigt, wie ein Unternehmen organisiert sein muss, um effektiv und effizient seine Kunden zufrieden zu stellen ... gibt daher viele praktische Handlungsanweisungen, die auch für Verbände im Rahmen ihrer Kunden- bzw. Mitgliederorientierung interessant sind." (Der Verbandsberater, 3/2001)