Read more
Goethe kennen wir alle als großen Dichter, kaum jedoch als begeisterten Pflanzenliebhaber und Naturforscher. In zahlreichen wunderschönen Gedichten gelang es ihm, beide Leidenschaften zu verbinden entstanden sind daraus die vielleicht schönsten Naturgedichte, die die deutsche Literatur zu bieten hat. Dieses zauberhaft illustrierte Geschenkbüchlein verbindet Goethes stimmungsvollste Garten- und Naturgedichte mit prachtvollen Fotos und zauberhaften historischen Abbildungen.
About the author
Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.
Summary
Goethe kennen wir alle als großen Dichter, kaum jedoch als begeisterten Pflanzenliebhaber und Naturforscher. In zahlreichen wunderschönen Gedichten gelang es ihm, beide Leidenschaften zu verbinden – entstanden sind daraus die vielleicht schönsten Naturgedichte, die die deutsche Literatur zu bieten hat. Dieses zauberhaft illustrierte Geschenkbüchlein verbindet Goethes stimmungsvollste Garten- und Naturgedichte mit prachtvollen Fotos und zauberhaften historischen Abbildungen.