Sold out

Volksgemeinschaft statt Kapitalismus? - Zur sozialen Demagogie der Neonazis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ob »Global dient dem Kapital Sozial geht nur national« oder »Kapitalismus Feind der Völker«, Neonazis gehen mit »antikapitalistischen« Parolen auf Stimmenfang. Dabei kopieren NPD und »Freie Kameradschaften« nicht nur in ihrer Agitation gegen die neoliberale Agenda2010 linke Slogans, sondern ebenso bei der Kritik der Globalisierung. Erweitert wird dieses Spektrum durch die »Autonomen Nationalisten«, die sich als irritierende Imitation der rebellischen linken Jugendkultur geben. Gerade bei ihnen spielen »antikapitalistische« Parolen eine wichtige Rolle. Unterwürfige Mitläufer, die nach einem Führer schreien und gezielt gegen demokratische Kräfte vorgehen, inszenieren sich als Avantgarde einer völkischen Revolte gegen den »vaterlandlosen« High-Tech-Kapitalismus und recyceln die Propaganda des historischen Faschismus. Das Buch fragt nach Herkunft und Wirkung des völkischen »Antikapitalismus«, untersucht dessen soziale Demagogie und fragt nach erfolgversprechenden Gegenstrategien.

About the author

Richard Gebhardt, 1970, ist Politikwissenschaftler und freier Journalist in Aachen.

Dominik Clemens, 1979, ist Politikwissenschaftler und promoviert an der RWTH Aachen. Publiziert regelmäßig über die extreme Rechte, u.a. in der Fachzeitschrift »Der Rechte Rand«.

Product details

Assisted by Clemens (Editor), Dominik Clemens (Editor), Richar Gebhardt (Editor), Richard Gebhardt (Editor)
Publisher PapyRossa Verlagsges.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.06.2009
 
EAN 9783894384081
ISBN 978-3-89438-408-1
No. of pages 187
Weight 177 g
Series Neue Kleine Bibliothek
Neue Kleine Bibliothek 137
Neue Kleine Bibliothek
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.