Fr. 14.50

Das große Lexikon der Motorradtechnik

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Für alle Motorrad-Enthusiasten

Hunderte Schlagwörter aus der Motorrad-Fachsprache
Welche Techniken braucht man wirklich?
Für alle, die mehr wissen wollen
Motorradfahren fasziniert - heute genauso wie vor 50 oder 100 Jahren. Dabei war meist der Rennsport die Geburtsstätte jener Technologien, die später auch bei Serienmaschinen erfolgreich waren. Dieses und vieles mehr zeigt das neue Motorrad-Techniklexikon auf.

Der Journalist Ulrich Hoffmann erklärt hunderte Schlagwörter aus der Motorrad-Fachsprache und klärt nebenbei darüber auf, welche Technik der Biker wirklich braucht. Immer mit dem Blick nach vorn, ohne jedoch die geschichtlichen Wurzeln aus den Augen zu verlieren.

Ein Werk für alle, die mehr wissen wollen über die technische Vielfalt im Motorradbau.

About the author

Der Rennsport ist das Herz, der Motor und die Zentrale technischer Weiterentwicklung!, seit seiner Kindheit faszinieren Ulrich Hoffmann die Technik und deren physikalische Zusammenhänge. Beides erlebt der 42-Jährige am liebsten selbst, und zwar hautnah beim Fahren auf der Rennstrecke. Die Faszination zur MotoGP packte ihn im Jahr 2000, als er davon erfuhr, dass es sich um knapp 1.000 ccm große Viertaktmaschinen handeln sollte. Big Bikes, mit denen man sich einfacher identifizieren konnte, als mit den 500er-Zweitakt-Raketen!§Während sich der eine Teil der Menschen auf täglich frische Brötchen vom Bäcker freut, sammelt Ulrich Hoffmann Kilometer als Wind- und Wetter-Biker. Auf der Nürburgring-Nordschleife fühlt er sich mittlerweile ebenso daheim wie auf dem Hockenheimring, in Estoril (Portugal) oder auch Most (Tschechien). Das freie Fahren auf den Rennstrecken dieser Welt empfindet Hoffmann als "Dynamik ohne Stress - in Reinkultur".

Summary

Für alle Motorrad-Enthusiasten

Hunderte Schlagwörter aus der Motorrad-FachspracheWelche Techniken braucht man wirklich?Für alle, die mehr wissen wollenMotorradfahren fasziniert - heute genauso wie vor 50 oder 100 Jahren. Dabei war meist der Rennsport die Geburtsstätte jener Technologien, die später auch bei Serienmaschinen erfolgreich waren. Dieses und vieles mehr zeigt das neue Motorrad-Techniklexikon auf.
Der Journalist Ulrich Hoffmann erklärt hunderte Schlagwörter aus der Motorrad-Fachsprache und klärt nebenbei darüber auf, welche Technik der Biker wirklich braucht. Immer mit dem Blick nach vorn, ohne jedoch die geschichtlichen Wurzeln aus den Augen zu verlieren.
Ein Werk für alle, die mehr wissen wollen über die technische Vielfalt im Motorradbau.

Product details

Authors Ulrich Hoffmann
Publisher Heel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.03.2009
 
EAN 9783868520903
ISBN 978-3-86852-090-3
No. of pages 320
Weight 884 g
Illustrations ca. 320 S., ca. 300 meist farb. Abb. - 23,5 x 17,0 cm
Series Große Reihe
Große Reihe
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Car, motorcycle, moped

Kraftfahrzeugtechnik, Motorrad s.a. Einzelmarke, Motorradtechnik, Motorrad, Lexikon, Rennsport, Motorradsport, Motorrad fahren, Motorradbau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.